Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.06.2024, 21:55
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingwer
 
Registriert seit: 26.08.2013
VW Golf IV 1.6 16V
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 8.5l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard [gelöst] Türschlösser öffnen sich nach Innenverriegelung & zweimaligen Abschließen

Hallo zusammen,

nach längerer Suche bin ich für mein Problem nicht fündig geworden. Falls es dazu etwas gibt, gerne verweisen.

Ich habe nach dem Totalausfall meiner Türschlösser hinten links und rechts diese ausgetauscht. Als Ersatz habe ich FEBI Bilstein Schlösser mit ZV verwendet.

Nun habe ich das Problem, dass die Schlösser hinten sich bei der Auto-Verriegelung bei 15 km/h schließen und direkt wieder öffnen. Habe ich ausprogrammiert... kein Problem mehr, aber hätte schon gerne wieder die Auto-Verriegelung.

Größeres Problem ist, dass wenn ich auf der FFB "ausversehen" zweimal auf "Schließen" drücke (was man ja schonmal macht) auch die Schlösser hinten wieder öffnen.

Da das Licht angeht, wenn ich die Türen öffne schließe ich mal den Mikroschalter 1 aus.

Fehlercode wird mir folgender ausgegeben:

Zitat:
Address 46: Central Conv. Labels: 1C0-959-799.lbl
Control Module Part Number: 1C0 959 799 B
Component and/or Version: 1C Komfortgerát HLO 0003
Software Coding: 00259
Work Shop Code: WSC 01266
Additional Info: 1C1959801A 1C Tõrsteuer.FS KLO 0004
Additional Info: 1C1959802A 1C Tõrsteuer.BF KLO 0004
Additional Info: 1C0959811A 1C Tõrsteuer.HL KLO 0004
Additional Info: 1C0959812A 1C Tõrsteuer.HR KLO 0004
VCID: 3634DBAD8151AECAC5F-4B00
2 Faults Found:

00930 - Locking Module for Central Locking; Rear Left (F222)
27-00 - Implausible Signal
00931 - Locking Module for Central Locking; Rear Right (F223)
27-00 - Implausible Signal
Für eure Hilfe bedanke ich mich, vielleicht gibt es ja etwas, was ich noch prüfen sollte. Könnte es gegebenenfalls auch an den Nachrüst-Schlössern liegen?

______________________________________________


Zitat:
Lösung des Problems war tatsächlich, dass die eingebauten Schlösser keine "Safe-Lock"-Funktion bzw. eine sog. "Doppelverriegelung" integriert hatten.
Ich habe die Schlösser gegen Metzger Türschlösser mit ZV und Safe-Lock ausgetauscht. Nun funktioniert alles wieder!



Geändert von Ingwer (23.07.2024 um 15:14 Uhr)
Ingwer ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ingwer für den nützlichen Beitrag:
VW-Zefix (05.08.2024)
Alt 25.06.2024, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hallo,
es könnte sein das die Schlösser von Febi ohne SafeLock sind..

Wenn du 1xabschließt sollten die Türen sich von innen nicht öffnen lassen (Safelock). Bei 2xabschließen kann man Safelock deaktivieren, Auto bleibt aber geschlossen und die Türen können von innen geöffnet werden.

Bei Schlössern ohne SafeLock kann es zu deinem geschilderten Problem kommen.




Hast du einen Link von den Schlössern die du bestellt hast?

Edit: in der Beschreibung steht manchmal „mit/ohne Safelock“

Geändert von hm100 (25.06.2024 um 22:10 Uhr)
hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hm100 für den nützlichen Beitrag:
Ingwer (29.06.2024)

Werbung


Alt 26.06.2024, 08:56      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

Für mich klingt das auch nach dem Safelock-Problem.
Manchmal ist das Safelock auch als Doppelverriegelung beschrieben.

Hast Du denn schon einmal in den Messwertblöcken die Türschlösser gecheckt? Dort kannst du auch sehen, ob sie in den SAFE-Mode gehen oder nicht.
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag:
Ingwer (29.06.2024)
Alt 29.06.2024, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingwer
 
Registriert seit: 26.08.2013
VW Golf IV 1.6 16V
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 8.5l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 78
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

Vielen Dank bereits für die Antworten!

Zitat:
Zitat von hm100 Beitrag anzeigen
Hast du einen Link von den Schlössern die du bestellt hast?
Ich habe mich geirrt, es sind Schlösser von AIC:
https://www.kfzteile24.de/artikeldet...ch=1140-100409
Da steht ganz klar, dass diese ohne SafeLock sind.

Wäre denn dieses von febi (mit Stellelement) das richtige?
https://www.kfzteile24.de/artikeldet...ch=1140-103744

Zitat:
Hast Du denn schon einmal in den Messwertblöcken die Türschlösser gecheckt? Dort kannst du auch sehen, ob sie in den SAFE-Mode gehen oder nicht.
Messwertblöcke müsste ich auslesen, aber da die Schlösser ja ohne Safelock sind, ist das wohl nicht mehr notwendig.

Werden mir zwei neue Schlösser besorgen und mal wieder umbauen.
Ingwer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 14:12      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Ich kaufe NIEMALS MEHR Autoteile von Febi-Bilstein, habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht !!!

Hier im Forum wird öfters empfohlen von "METZGER-Autoteile" Türschlösser für den GOLF 4 zu kaufen!
-> Siehe z.B. bei Auto-DOC.de/at

Für meinen GOLF 4 habe ich damals, vor 12 Jahren, ziemlich verbilligte originale VW-Türschlösser beim AHW-Shop.de (Autohaus Glinicke in Erfurt; eine Audi-, VW-, Seat-, Skoda- und Hyundai-Werkstätte) gekauft.

Geändert von Flying (30.06.2024 um 14:41 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag:
Ingwer (05.07.2024)
Alt 05.08.2024, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Zefix
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Golf IV, Variant
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Golf 4, Variant, 1.4 16V - TEZ: 25.02.2004

Hallo A4-Freunde!
Wie stelle ich (ohne Ausbau der ZV-Türschlosseinheit) fest, welcher Art meine ZV ist.
Habe eine ZV mit Schlüsselbetätigung, ohne Fernbedienung. Im Datenblatt: 4F1

Danke für jeden Beitrag.
VW-Zefix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 08:12      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Zefix Beitrag anzeigen
Golf 4, Variant, 1.4 16V - TEZ: 25.02.2004

Hallo A4-Freunde!
Wie stelle ich (ohne Ausbau der ZV-Türschlosseinheit) fest, welcher Art meine ZV ist.
Habe eine ZV mit Schlüsselbetätigung, ohne Fernbedienung. Im Datenblatt: 4F1

Danke für jeden Beitrag.
Ich gehe davon aus das du ZV, eFh und el. Außenspiegel hast? Wenn ja hast du ein KstG und somit hast du die Safe Sicherung. Um ganz sicher zu gehen gehst du mit VCDS in das KstG und schaust dir die MWB an.

Wenn du kein VCDS hast suchst du dir aus der Liste :https://www.golf4.de/user-helfen-use...te-stehen.html einen User aus deiner Nähe und fragst mal ob er oder sie dir helfen kann.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Zefix
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Golf IV, Variant
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke vwbastler,

für die schnelle Antwort.

Alles genau wie Du es beschrieben hast.
VW-Zefix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

4F1 heißt lediglich "Zentralverriegelung"


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
VW-Zefix (08.08.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ingwer Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 01.07.2021 10:47
Vampire Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 4 28.10.2014 00:21
hary Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 9 03.10.2014 10:01
MisterMaxxx Werkstatt 2 20.01.2012 18:15
Senorita Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 9 07.04.2008 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben