Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.07.2024, 10:52
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bansi
 
Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge

Standard 1C0 KSG Editor # public Beta-Testphase!

Parallel zum IMMO3 VDO EEPROM Editor und IMMO2 VDO EEPROM Editor habe ich ein weiteres Projekt für euch.

Was kann der 1C0 KSG Editor?
Er soll die Freischaltung verschiedener Features in einfachster Art- und Weise bei einem 1C0 KSG ermöglichen (z.B. Komfortöffnung über FFB oder "Anti-Polenschlüssel" Mod).



Zur Sicherheit wird bei jedem Auslesen ein Logfile erstellt und bei Bedarf vor dem Schreiben auch ein Backup (EEPROM Dump). Es werden zudem auch nur die Offsets in den EEPROM geschrieben, welche geändert wurden.

Zum Knowhow-Schutz wurden Mechanismen verwendet, die zur Folge haben, dass einige Antivirenprogramme den Editor fälschlicherweise als Bedrohung melden könnten. Wieso/Weshalb/Warum ist das so? Mehr dazu im folgenden Spoiler:
Mehr Text ->
Der KSG Editor ist in einer Dotnet Programmiersprache geschrieben, welche über keine selbstständige Obfuskation verfügt. Das bedeutet, dass der Programmcode (auch Quelltext oder source code genannt) mit einfachsten Mitteln von Dritten einsehbar ist. Somit könnte jede x-beliebige Person den Quelltext kopieren und das Programm zu seinem Eigen machen. Das möchte ich selbstverständlich nicht, weil in das Projekt einiges an Hirnschmalz und Zeit geflossen ist. Aus diesem Grund nutze ich Mechanismen, die unter anderem das Einsehen vom Quelltext erschweren. Jetzt kommt der eigentliche Punkt, weshalb die Detektion durch ein Antivirenprogramm erfolgen kann. Schadsoftware wird oftmals mit ähnlichen Mechanismen unkenntlich gemacht oder versucht unkenntlich zu machen. Diese kleinen Überschneidungen im Programmcode können letztlich dafür sorgen, dass der Editor als Bedrohung erkannt wird.

Da ich mit offenen Karten spiele, habe ich den Editor auch bei Virustotal zum Check hochgeladen. Das Ergebnis könnt ihr >>HIER<< einsehen.

Wer dennoch Bedenken hat, der kann den Editor auch in einer virtuellen Maschine (zum Beispiel VMware Workstation Player oder Oracle VM VirtualBox) oder in einer Sandbox (wie zum Beispiel Sandboxie Plus) laufen lassen.


Was benötigt ihr zum Testen?
Analog den beiden VDO EEPROM Editoren benötigt ihr ein einfaches KKL OBD2 Kabel und einen passenden VCP (Virtual COM Port) Treiber.

Interesse am Testen?
1C0 KSG Editor V0.1 herunterladen, installieren, austesten und Feedback geben.



Geändert von Bansi (31.07.2024 um 23:25 Uhr) Grund: public Beta V0.1 veröffentlicht
Bansi ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 18 Benutzer sagen Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag:
1,8turbo (31.07.2024), Bennsen90 (01.08.2024), BigZanE (01.08.2024), ChrisselSchissel (01.08.2024), FuManChu (03.08.2024), Gaghunf (16.09.2024), gambitplmg (20.10.2024), Homerist (10.10.2024), Irbiss (25.07.2024), John Deere 6930 (02.08.2024), knipseringo (01.08.2024), Leoplan (26.07.2024), Lodrian (27.07.2024), nicobk (31.07.2024), ratbaron (30.07.2024), Spotter (26.07.2024), SteffenS80 (16.09.2024), vwbastler (25.07.2024)

Werbung


Alt 31.07.2024, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von disi77
 
Registriert seit: 05.11.2015
Passat 3B und 3BG
Ort: Bodensee
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 62 Danke für 57 Beiträge

Standard

machs immer am Tisch ohne TSG.... aber kanns am Auto gern testet

Geändert von disi77 (31.07.2024 um 13:11 Uhr)
disi77 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann ich bei meinem 1c0 auch testen. Ist über kurz oder lang ein komplettes Flashen geplant? Zb. Um den Farbcode/index zu ändern bei Nachrüstungen wie irü ?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 23:20      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bansi
 
Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge

Standard

Grundsätzlich wäre auch ein vollständiges Flashen möglich. Aktuell schreibt der Editor zur Risikominimierung nur in die entsprechenden Offsets (also jeweils immer 3 Byte). Wenn es mehr Infos darüber gibt, was zum Umändern vom Farbcode geändert werden muss, dann immer her damit und ich pflege es ein. Die Änderung vom Index/Farbcode geht doch sicherlich mit einigen Änderungen an diversen Offsets einher? Ich kenne die Offsets, welche für die Anzeige vom Index/Farbcode zuständig sind, aber eine Änderung davon wird keinen Einfluss auf die Funktionalität haben, sondern einfach nur für eine andere Anzeige im VCDS sorgen. Für die nächste Version habe ich schon einige Ideen, auch was die Darstellung angeht, da wird alles in einzelne Formen wandern, so wie es beim IMMO3 EEPROM Editor der Fall ist. Es wird dann auch die Möglichkeit für die Änderung der Codierung und des Werkstattcodes geben.
Bansi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

Zitat:
Spiegelanklappung über 15 kmh?
Höre ich gerade zum ersten mal
ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bansi
 
Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge

Standard

Da war der CheckBoxButton etwas zu kurz für die vollständige Beschreibung, daher musste ich das wohl missverständlich abkürzen. Damit soll es möglich sein, dass man die elektrisch anklappbaren Spiegel auch während der Fahrt anklappen kann.
Bansi ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag:
ChrisselSchissel (02.08.2024)
Alt 01.08.2024, 14:21      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BigZanE
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf IV
Ort: Theeßen
PM T 18
Verbrauch: 7,4 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 176 Danke für 79 Beiträge

BigZanE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bansi Beitrag anzeigen
Da war der CheckBoxButton etwas zu kurz für die vollständige Beschreibung, daher musste ich das wohl missverständlich abkürzen. Damit soll es möglich sein, dass man die elektrisch anklappbaren Spiegel auch während der Fahrt anklappen kann.
Find ich cool die Funktion aber geht das nicht auch so schon ? Muss ich mal ausprobieren, wenn ich das nächste mal mitm Golf unterwegs bin.


BigZanE ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bansi Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 80 27.03.2025 09:05
Bansi Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 13 10.03.2025 19:37
alonso Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 11 31.07.2024 13:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben