|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Kannst Du mit WBH Diag oder mit VCDS lite verschiedene Steuergeräte ansprechen und Fehler auslesen? Oder gibt es da auch Fehler. Wenn ja, dann stimmt was mit der Kommunikation nicht. Baudrate passt, mal den Com-Port gewechselt, Parität is richtig eingestellt? Hier mal ein paar Hintergründe: https://www.virtual-serial-port.org/...oubleshooting/ gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2019 Vw Golf 4 Variant Ort: Lübeck HL Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich hatte nochmal im Netz geguckt und da ist mir aufgefallen, dass einige Probleme mit der Verbindung gehabt haben, wegen einem nachrüst Radio. Ich habe auch eins drin, vllt liegt es ja auch daran. Da geht wohl eine k leitung zum radio. Das originale habe ich noch vllt deshalb. Wenn ihr das kabel in die obd Buchse steckt leuchtet es sofort oder erst bei Zündung an? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hallo GolfFlo, Bei solchen Problemen hilft wirklich nur systemetisches Abarbeiten aller Fehlerquellen. Fehler Nr. 1 sind auf alle Fälle die Programme: Sie sind aus dubioser Herkunft und sind dazu noch steinalt. Ich gehe mal von einem aktuellen 64-OS aus und das ist eine schlechte Kombi. Ich kenne das von der Diagnosesoftware für Eberspächer-StHz, da half am Ende nur eine VM mit Windows XP. Weiterhin ist der neueste Treiber für die FTDI-Chips ebenso nicht wirklich vorteilhaft, da diese manchmal Einstellungen nicht mehr anzeigen, so dass diese nicht verändert werden können. Weiterhin zitiere ich jetzt mal einen Beitrag aus 2010, der sich mit Kommunikationsproblemen bei den blauen Kabeln beschäftigt: Zitat:
Ebenso wird auf dieser Seite Probleme mit den günstigen Kabeln (K409) beschrieben: https://www.stryder-it.de/vagcom.php...dp6kuJk8SaSjUk Bei sowas hilft wirklich nur probieren. Ich denke mal Firewall & Virenscanner hast Du natürlich schon deaktiviert. Zündung war auch an? Laptop hing auch am Strom oder lief über Akku?... gruß ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2019 Vw Golf 4 Variant Ort: Lübeck HL Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Moin, Ist ein 64 Bit System und lief über Akku. Zündung war an. Komme ja auch rein, bricht halt nur ab beim Lesen. Firewall und Antivirus waren aus. Die oben genannte Seite kenne ich so habe ich vcds lite zum laufen bekommen. Werde am Weekend mal schauen und noch ein bisschen Rum probieren und dann mal berichten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hiii, ich klinke mich mal kurz dazwischen, auch wegen der RKM Anzeige. Habe jetzt ja auch ein 1J0 920 826A Tacho. ![]() Wenn ich mit dem VAG EEPROM Progammer auslese und dann in den Offset 416 springe siehts so aus. 0x410: 87 69 68 5D 5B 56 C1 00 00 00 00 00 04 0A 02 53 Dann nur noch C1 zu E1 ändern und wieder ins eeprom schreiben. Reicht das? lg EDIT: Geändert von mlxMk4 (24.04.2020 um 14:52 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
benutze auch vag eeprom progammer und ein billiges autodia k409 Kabel von Ebay. Bei mir läuft es einwandfrei. Manchmal muss ich nochmal den USB Stecker ziehen und nochmal reinstecken, damit vag eeprom programmer da was macht. Notfalls bau das Tacho doch aus und benutze so dünnes starres Telefonkabel und dreh die am Ende um ein dünnes Stück draht, sodass die Litzen auf die Tachopins passen. Klingt abenteuerlich, aber hat auch gut funktoniert um den Tacho am Tisch auszulesen. Musst ja nur 4 Pins am Tacho und 4 Pins am OBD Stecker belegen und ab gehts. Klingt umständlicher als es ist, an dem OBD Stecker ist man mit krokodilklemmen ganz gut bedient. Aber letzendlich erklärt das ja trotzdem nicht warum die Software nicht läuft. Wo hast du das Programm runtergeladen? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2019 Vw Golf 4 Variant Ort: Lübeck HL Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Das Programm habe ich von einem Kollegen. Die Vorgehensweise ist mir bekannt, wenn ich erstmals zum auslesen kommen würde ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2019 Vw Golf 4 Variant Ort: Lübeck HL Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Moinsen, heute habe ich es mal mit einem 32 bit win 7 probiert, leider kein Erfolg gehabt, radio dabei auch abgeklemmt. Wieder der selbe Fehler. Ich bin am verzweifeln, vllt nochmal mit XP probieren. Sämtliche Einstellungen beim com port versucht, leider auch nichts gebracht. Mit einem alten fdti Treiber auch nix gebracht. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho tauschen eeprom | flashracer91 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 18.12.2015 21:14 |
EEPROM beschreiben | volkan-fsi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 01.12.2013 09:05 |
EEPROM beschreiben (Restkilometeranzeige) | volkan-fsi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 22.07.2013 23:03 |
Eeprom Programmieren Hilfe | floppy2012 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 09.02.2013 13:59 |
EEProm Codes | TuxGolf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 14.12.2008 21:30 |