Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.11.2024, 15:01
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard Stecker LMM / Überdruck Ventildeckel nicht mehr dicht

Moin zusammen,

ich hoffe, der Titel ist richtig, zumindest sieht es so aus.

Also starker Regen oder Waschstraßenbesuche, besonders aber Motorwäschen führen bei mir zu starken Zündaussetzern. Auf der Suche danach habe ich die beiden Übeltäter gefunden (siehe Bild) und mit reichlich Isopropanol getrocknet.

Nun stellt sich die Frage: und wie in Zukunft verhindern? Silikon aus der Dose o.ä. scheidet aus, das bekommt man nie wieder auf. Fett ginge, wird aber wegen der Hitze flüssig. Habe mich jetzt erstmal für Isolierband bei den Übergängen und Panzertape zu dessen Fixierung entschieden, Fehlerspeicher gelöscht und alles ist fein.

Im Moment ist das Problem gelöst. Mein innerer Monk dreht aber gerade rund. FALLS da Feuchtigkeit eindringt, dann wird das mit der Verdunstung noch schwerer. Bedeutet: die Kontakte korridieren und irgendwann muss ich ein noch größeres Problem lösen.

Frage in die Runde: wie würdet ihr das lösen oder ist mein Weg "sicher"?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6481.jpg (96,0 KB, 41x aufgerufen)


Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Du ersetzt die beiden Stecker gegen neue und fertig.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.11.2024, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ach Quatsch... umpinnen und fertig? Ein Kühlerschlauch entfällt, aber SO etwas gibt es noch?
Das wäre ja mit wenigen Talern, umpinnen und Gefluche getan.

Hast Du mal die Nummern?
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Spediteuse Beitrag anzeigen

(...)

Hast Du mal die Nummern?
Die stehen auf den Steckern
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Tatsächlich! Gibts noch!

Bevor ich mir das Gefluche beim Umpinnen antue - liege ich falsch, wenn ich denke, daß der Tausch der Dichtungen das Problem beheben müsste?

Ps. 2 Steckergehäuse, 25 EUR.... Holla, die Waldfee
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 08:34      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Ich würde die Gehäuse ersetzen...


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
NormanV6 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 0 23.10.2011 22:53
Bumbe91 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 8 21.10.2010 21:51
philippt8 Werkstatt 10 10.12.2009 09:54
jimmyone Golf4 1 25.08.2009 22:02
groudy Werkstatt 7 11.01.2009 15:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben