Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.12.2024, 07:45
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
hr3
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Schlüssel / Fernbedienung

Hallo,
ich stehe vor einem Rätsel. Bei meinem Golf 4 (mit original FFB) funktioniert jetzt auf einmal TürenAuf nicht mehr, TürenZu jedoch. Die rote Diode blinkt bei Betätigung jeder der 3 Tasten. Die CR2032 hat noch eine Spannung von 3,08V. Wenn ich das Gehäuse geöffnet und wieder geschlossen habe funktioniert alles wieder für 2-3 Tage, dann das gleiche Phänomen. Habe ich jetzt mehrfach probiert. Nach Austausch gegen diverse neue Batterien mit 3,3V funktioniert nichts mehr, ebenso gegen gebrauchte mit 2,7 -2,8V. Bei einer anderen gebrauchten mit ebenfalls knapp über 3V verhält alles sich wie bei der OriginalBatterie.
Elektronik, Batterien und Kontakte sind sauber und die Tasten leichtgängig und die Microschalter geben ein deutliches knacken von sich und schließen den Kontakt lt. Multimeter und wie gesagt blinken der Diode.
Hat jemand eine Idee dazu bzw. ähnliche Symptome?

PS: Habe für dieses Auto nur den einen FunkSchlüssel.
Mit den neuen Batterien blinkt auch die Diode nicht mehr. Hat sie nach meiner Erinnerung auch früher nicht und tut sie bei dem Schlüssel für meinen anderen Golf (bei dem alles funktioniert) ebenfalls nicht. Soll das ein Hinweis auf eine schwach werdende Batterie sein?



Geändert von hr3 (04.12.2024 um 07:54 Uhr)
hr3 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.12.2024, 09:26      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Vermutlich stirbt dir einfach der Controller fürs senden. Da gab's doch auch schon Threads drüber über schlechte Sendeleistung und am Ende war ein neues IC die Lösung.
Ich würde mir den nächst besten gebrauchten Funkschlüssel kaufen.
Schlüsselbart und Wegfahrsperre kannste von rechts nach links schrauben, den Funk Körper kannst du dann ja an dein Auto anlernen.

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Der Funksender ist doch nur gesteckt. Umstecken, anlernen. Fall erledigt.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 06:42      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Neuen Günstigen Schlüssel machen lassen.
Optik und Haptik passen wieder.
Und der Funk hat wieder Reichweite.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 06:55      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Es kann dir passieren wenn du den Schlüssel umbauen möchtest, sprich von deinem alten Gehäuse auf ein neues, das der Transponder der Wegfahrsperre in das Schlüsselgehäuse eingeklebt ist.

Das jetzt zerstörungsfrei rauszubekommen ist eine heikle Aufgabe. Falls nicht, der Transponder kostet nicht die Welt nur müssen alle vorhandenen Schlüssel mittels VCDS etc. angelernt werden.

Hast du ne Kumpel der dir das machen kann ist das klar kein Problem.

Nur so am Rande mal erwähnt.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von max59 Beitrag anzeigen
Es kann dir passieren wenn du den Schlüssel umbauen möchtest, sprich von deinem alten Gehäuse auf ein neues, das der Transponder der Wegfahrsperre in das Schlüsselgehäuse eingeklebt ist.

Das jetzt zerstörungsfrei rauszubekommen ist eine heikle Aufgabe.
Wenn das alte Schlüsselgehäuse nicht mehr benötigt wird:
Verwende einen Bandschleifer oder Schleifbock mit Schleifscheibe und schleift das Schlüsselgehäuse um den Transponder herum vorsichtig weg.
Auf diese Weise bekommt man den Transponder Zerstörungsfrei und mit verhältnismäßig geringem Risiko aus dem alten Schlüsselgehäuse heraus.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
GuentherE
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Klappt auch mit Aceton bzw. Nagellackentferner. Einfach einwirken lassen und so den Kleber anlösen. Dann den Transponder vorsichtig mit einem scharfen Messer o.ä. aus dem Schlüssel hebeln.


GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mediengestalter2007 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 45 08.12.2015 12:09
TomaO Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 29.03.2014 20:35
stachei Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 14.07.2013 21:49
arppl Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 17 20.06.2013 18:29
Akkise Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 9 10.05.2013 11:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben