also mal zu meiner heutigen erfahrung !
Ich habe Klappschlüssel ab Werk.
Einer ist optisch kaputt, öhse abgebrochen, jedoch technisch i.o.
Ich habe einen Klappschlüssel geschenkt bekommen. Teilenummer identisch zu meinen Schlüsseln.
Ich habe also nur den Bart von meinem Schlüssel gelöst (Splint raus und Bart rausgezogen !) und an den neuen Klappschlüssel gebaut.
Jetzt wollte ich diesen "neuen Schlüssel" anlerenen lassen.
Hab bei VW angerufen, der meinte, klar kommen sie vorbei, machen wir nebenbei.
Gesagt getan.
Als er den Auftrag schrieb, fragte ich ob und was es kostet, da ich ja Stammkunde bin. (Muss dazusagen, mein Meister, wo ich sonst bin hat Urlaub und der Typ kannte mich nicht) Er meinte 40,70€. Ich so, hallo ? Ich Stammkunde ! Er, egal. Trotzdem.
Naja ich wollte das halt haben.
Also bin ich schön mit in die Werstatt mit dem Mechaniker und hab zugeguckt.
FFB anlernen ging ohne Probleme. Aber dann meinte der, "der eine Schlüssel geht nich an die WFS anzulernen" Ich so, oh, wieso? Er: "Hm, der ist aber nich neu". Ich, ne vom Totalschaden....
Dann hat er es nochmach versucht, wieder nichts.
Dann meinte ich, können Sie dann bitte den alten wieder anlernen,...
Hat er dann versucht, ging auch nicht mehr.
Er meinte, ich hätte den Transponder der WFS zerstört.
Ich so, wie denn ?
ER: Das tauschen des Bartes ist von VW so nicht vorgesehen. Damit haben Sie den Transponder zuerstört...
Ich so, Hallo ???? Was hat denn der Bart mit dem Transponder zutun ? Der Transponder is in dem Container...
Er so, nene weiss ich nicht, es gibt auch welche, die sind im Bart ?!??!
Hallo ?????
Naja.
Fazit: 40,70€ bezahlt, für NIX, neuen Bart mit Transponder bestellt, 53€ ! und er meinte dan nochmal 40,70€ für den neuen Schlüssel anzulernen....
Aber ich hab gesagt, wenn ich den neuen bestelle, wird das neue anlernen kostenlos... Das hat er mir zugesagt....
Soviel zu meinem heutigen Abend beim
Alles SCHEISSE !!!