Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | DJ EDDI (20.01.2019), Lieblingsauto (29.12.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf IV Ort: Hamburg/Wismar NWM-HG 389 Verbrauch: 9 l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() hörst du denn die pumpe arbeiten sofern du den hebel für "Wischwasser hinten" betätigst?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV Ort: Thüringen MGN- Verbrauch: Geht
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 131
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Mir haut es immer die Sicherung 36 durch, sobald ich die Nebelschlussleuchte einschalte. Bei einschalten der normalen serienmäßigen Nebler vorne ist alles Okay. Danke für Die Auflistung der ganzen Nummern und der jenigen passenden Sicherungen. Bei mir ist aber eine 20 A bei Nr. 36 verbaut und die fliegt jedesmal durch, nach dem Einbau von LED Rückleuchten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Beinhaltet Nr. 27 auch die Waschwasserpumpe für hinten, oder nur den Wischer an sich? Weiß das wer?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, nach Stromlauf: 224 ist richtig für WiWaPumpe (beide Richtungen) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | NewEra (26.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
(Ich gehe von einem normalen Golf aus, nicht vom Variant, da weiß ich es nicht sicher) | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | NewEra (26.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Schade, sonst hätte ich die 27 einfach ziehen können sobald der Heckwischer ab ist und müsste mir keine Gedanken machen ausversehen an den Wischhebel zu kommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Variant ist bezgl Wassertank/Pumpe wie Standard. Problem ist einfach zu lösen: Pumpe hat 2 Abgänge: „schwarz” ist front, „weiss” ist heck - diesen Anschluss lösen. Dann pisst es nur in den Motorraum. Kann man auch elektrisch lösen, ist aber aufwändiger. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | NewEra (27.06.2019) |
![]() |
Stichworte |
flachsicherung, sicherung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sicherungen | Flo's Golf 4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 18.07.2010 15:30 |
Sicherungen Golf IV | Roger Garcia | Golf4 | 11 | 30.03.2009 16:06 |
Übersicht Sicherungen Golf 4 1.4 AXP | VWFreak1982 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 04.01.2009 22:30 |
Sicherungen beim Golf 4 | anniangel | Golf4 | 20 | 17.07.2008 18:28 |
Übersicht über die Glühbirnen im Golf IV | turbo85 | Tuning Allgemein | 4 | 10.08.2007 19:15 |