Unterschiedliche Türschlösser mit den Jahren?
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf (MJ 2002) – und mich nerven schon seit jeher die laut schlagenden Schlösser beim Verriegeln. Ich habe bemerkt, dass neuere Baujahre deutlich sanfter und leiser schließen. Bisher dachte ich, ist nicht tragisch, damit zu leben, aber jetzt häufen sich die Probleme:
Der Mikroschalter in der Fahrertür ist schon durch – die Tür gibt nicht mehr zuverlässig ein Signal beim öffnen.
Bei der Beifahrertür funktioniert der Schließmechanismus gar nicht mehr richtig.
Ich habe mir daraufhin Ersatzteile angeschaut und war überrascht, wie teuer die einzelnen Schlösser mittlerweile geworden sind.
Deshalb meine Frage ich mich:
Gibt es eine Möglichkeit, die alten, lauten Schlösser gegen die „leisere“ Variante umzubauen? Könnte man zusätzlich den Mikroschalter tauschen, ohne das komplette Schloss zu ersetzen?
Oder wurden bei späteren Modellen grundsätzlich andere Schlösser verbaut, sodass ein solcher Umbau gar nicht sinnvoll ist?
Hat jemand von euch das schon gemacht oder weiß, worauf man dabei unbedingt achten muss?
Über jeden Tipp, jede Anleitung oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
|