![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So, jetzt muss ich auch mal fragen! Ich habe einen AGR Motor (66kw), BJ 98, habe keine Klima. Ich hab kein MFA drin auch nicht das kleine das normal unten bei der Uhr ist. Kann ich das nachrüsten?? Wenn ja was brauch ich dazu auser Tacho und Hebel mit Wippe?? Blick da nicht ganz durch... mfg Christoph |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi, ich hatte auch meinen Tacho mit MFA nachgerüsten und mein ![]() ![]() Tatsächlch war bei mir ein Tacho mit der 1J0 920 805B verbaut. Jetzt bestätigte der ![]() Die kleine habe ich verbaut - hab kein Navi drin und reicht also ![]() Mfg Jens |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Jungs! Bitte um eine schnelle Antwort. Ich habe einen Golf 4 Modell Ocean, August 2003 hergestellt, Midle MFA und will wissen ob diese MFA mit CAN ist oder nicht. Ich will einen Vag-Com kaufen. Diese Vag Com sind verschieden> Einige unterstuetzen Can-Bus, andere nicht. Ich habe meinen Tacho nicht abgebaut um nachzusehen welche Code er auf der Hinterseite hat, um festzustellen ob er 919 oder 920 ist. Gibt es ueberhaupt bei Golf 4 MFA sowohl mit CAN als auch mit FIS? Welche Eigenschaften muss ein Vag-Com fuer mein Auto haben, damit ich die beste Leistung von ihm kriege (Anzahl der Fehlerkode)? Also ein Vag-Com der 409.1 ist, ist genuegend, worauf soll ich aufpassen falls ich einen kaufe? Muss es umbedingt ein OBD II sein? Braucht man einen Adapter? Was empfelt ihr mir? Auf der Homepage von Ross-Tech wird der Golf 4 1J nicht als ein Auto das CAN-Diagnostic benutzt angegeben. Hier sind nur die Golf V mit CAN angegeben, keine vierer. Was wisst ihr darueber? Falls ich einen ohne Can-bus brauche, soll ich einen mit OBD 2 KKL kaufen, und was bedeutet das? Mein GOLF ist BASIS Ausstattung!!! Danke im Voraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Schoenen Dank Robin! Gibt es irgendjemand der einen Golf 4 hat (Modell Ocean, Pacific, Edition MJ. 2003) dessen Tacho auch Can hat? Wen ich gefragt habe, und wo ich gelesen habe, hiess es dass Golf 4 2003 keinen Can-bus hat. Obwohl http://www.gti-tdi.de/html/tachometer.html klar darauf hinweist dass Golf 4 mit der code 920 auch Can haben muss, sagen alle anderen dass dieser keinen hat. Welche ist die Wahrheit? Ich bin total verwirrt. Einer von hier sagte dass der Tacho seines Vierers die Code 920 hat, aber bei der Diagnose sagte ihm der Freundliche dass sein Auto keinen hat. Zum Beispiel der produzent Ross-Tech der solche Vag-com verkauft, behauptet dass Golf 4 2003 keinen hat, und erst Golf 5 Can-bus unterstutzt. Andere sagen: "Das kann man leicht feststellen wenn man bei Gateway die Code 19 eintippt. Wenn der Computer antwortet, dann hat er bestimmt Can-bus." u.s.w. und so fort. Jeder sagt was anderes. Hat jemand bei seinem Vierer einen Vag-com mit can-bus benuzt um mir zu sagen ob auch Golf4 2003 so etwas hat? Meiner hat als Fabrikdatum 13.08. 2003, also ist er einer der Letzten. Ich weiss dass nach 1.01.2003 alle europeische Fahrzeuge OBD II haben (EOBD II). Haben diese auch Can-bus? Noch etwas wichtiges: die Serie 704.1 kann nur die realen Km lesen, aber nicht die Kilometer zurueckstellen. Ich moechte einen kaufen der auch die Km zurueckstellen kann. Kann OBD II 409.1 die Kilometer zurucksetzen? Welche OBD II eignet sich besser fuer main Auto? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Darf ich nicht mit meinem tun was mir gefaellt? Es ist mein Auto und ich darf, wenn ich will alles an ihm tun so lange ich die anderen damit nicht stoere. In Rumaenien ist Alles erlaubt, hier gibt es keine solche Regeln, falls Du das nicht wusstest. Ich mach mir dafuer keine Sorgen, ob es legal oder ilegal ist. Ich habe weiter nachgestoebert und herausgefunden das ein OBD II (EOBD II) nicht dasselbe bedeutet mit einem Vag-com. Ist das wahr? Also ich habe verstanden das ein Vag-com mehr leisten kann als ein OBD II, welcher obwohl Fehler lesen kann und Diagnostik erfuellt, doch eine Menge Sachen nicht tun kann. Wie steht die Sache? Ich sehe dass Du dich gut in dieser Sache auskennst. Empfele mir bitte konkret einen Vag-com fuer mein Auto (also seine Bennenung, die man im Handel findet). Ich stoebere seit diesem Morgen im Internet nach, und bin nicht gescheiter geworden. Je mehr ich suche, desto komplizierter schein Alles zu sein. Ich werde bald verrueckt. Bei uns sind solche OBD II mit 30 Euro zu kaufen. Im ofiziellen Handel kosten sie bis zu 337 Euro (die Vag-com) und auch mehr. Soll ich einen OBD II kaufen oder einen Vag-com? Sind diese zwei Waren eins und das selbe? Womit diagnostikierst Du die Autos? Mit OBD II oder mit einem Vag-com? Und welche Marke von Vag-com hast du? Welchen Soft benuzt dein Vag-com? Dankeschoen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jetzt bist Du mit der Wahrheit gekommen ! Dies wollte ich hoeren. Eine andere Frage wende ich an Dich: Fuer eine Diagnostik mit Laptop genuegt HEX-Usb+CAN? Brauch ich umbedingt einen 2 x 2 Adapter (wenn ich keine <1997 Modelle) durchlesen werde? Soll die KWP 2000 KWP -Protokol,2001+ Teves Mk.60 ABS, oder 2002+ modules, sein? Hier ist ein Link: http://www.ross-tech.com/vag-com/pro-kit/ Der ganze Satz ist fuer mich leider zu teuer, und deshalb frage ich Dich, denn ich habe mich fuer dieses produkt entschieden. Nochmals vielen Dank! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Du bist ein Wahrhaftiger sowieso. Ich meinte dass ich endlich das hoerte wonach ich lange Zeit gesucht habe um mich zu kuendigen. Jetzt ist der Schleier von meinen Augen weg, und weiss was ich wahrlich suche. Viele sprechen eine Menge, sagen aber Nichts. Nun bin ich ruhiger, weil ich jetzt eine Entscheidung genommen habe, fuer dieses Produkt. Vielleicht werde ich Dich noch spaeter mit ein paar Fragen stoeren. Augenblicklich ist fuer mich Alles klar, und das habe ich Dir und den anderen zu verdanken. Auf baldiges Wiederhoeren!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Tach, hab den ganzen Thread gelesen und nun raucht mir gehörig die Birne. ![]() Geht um Folgendes, möchte mir bei Zeiten 'en anderen Tacho / Kombiinstrument organisieren um u.A. die große MFA zu haben. Hab nämlich ein MFD und 'ne FSE und hätte z.B. gerne die Richtungspfeile im MFA angezeigt, mein kleines tut das natürlich nicht. Laut Fhzg.Id.Nr ist mein Variant Modelljahr 2001, der MKB ist -AZD- und ich hab derzeit die kleine MFA am Start ...also hab ich den sagenumwobenen CAN-Bus oder wie oder was ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mal so ne frage. Über dem Aschenbecher kann man doch son Teil abmachen und dann ist da ne Schnitstelle ich dachte immer das ist dieser can bus ?!oder gibts da dann noch unterschiede ? Hab nen 1.6er bj 98.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hat Jeder Golf IV Wegfahrsperre ? | AlterEgo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 46 | 03.11.2012 10:17 |
Kartpokal 2009 ..mitmachen kann Jeder! | -Dirk- | Händlerecke | 0 | 25.01.2009 17:39 |
Jeder Anfang ist schwer | IVRacerIV | Carstyling | 45 | 07.04.2005 10:10 |