![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Golf-Familie! bin über eine bekannte Suchmaschine hierher geraten und habe mich auch gleich angemeldet. Habe ähnliches Problem! Golf IV TDI Bj. 2002 100PS Mir ist vor 6 Monaten der Freilauf komplett "abgeflogen". Hatte sich vorab durch ein quietschen bzw. "zwitschern" angedeutet. Während der Fahrt ein plötzliches lauteres quietschen, kurzes rucken, Meldung "Generator Werkstatt" erschien mit dem Batteriesymbol im Display. Alles soweit kein Problem... Ab zum Meister meines Vertrauens...Freilauf gewechselt...Lima kontrolliert...auch gewechselt ![]() Soweit sogut. ABER: Während einer Autobahnfahrt erschien die Meldung wieder kurzfristig (Meldung + Batteriesymbol) war bei ca. 170km/h. Drüber oder darunter ging sie weg bzw. erschien gar nicht erst. Ab zum Meister und Lima reklamiert. Wieder eine andere (Neue) Lima eingebaut und gefahren. Allerdings nur Landstraße und alles schien i.O.. Bis zur nächsten Fahrt zur Autobahn. Auf dem Beschleunigungsstreifen erschien die Meldung wieder....im 4. Gang. usw. usw. usw. Habe mittlerweile herausbekommen, dass bei exakt 3.600 U/min die Meldung erscheint und konstant im Display verharrt. Egal ob unter Last im 1., 2., 3., 4. oder 5. Gang. Selbst im Leerlauf kommt bei exakt 3.600 U/min die Meldung inkl. Batteriesymbol. Meine Vermutung dass es ein Problem mit der Spannrolle sein könnte, erwies sich auch nicht als Lösung, als wir die Spannrolle gewechselt hatten. Derzeit versuche ich einfach unterhalb der 3.600 zu bleiben (was beim Diesel auch nicht schwer ist), aber wenn ich doch mal überholen muss (egal welcher Gang gerade drin ist) muss ich doch schon eher uf den Drehzahlmesser achten, als auf den Tachometer. Hat jemand evtl. die gleiche Erfahren gemacht oder bestimmte Drehzahlbereiche ausgetestet? Kann ja auf Dauer kein Zustand sein, oder?? Achja, Batterie ist seit letzen Winter 2012 neu drin. Freilauf ist neu und wurde auch auf Leichtgängigkeit überprüft, Riemen ist auch neu sowie die Spannrolle, wie bereits erwähnt. Gruß Joe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Flachsicherung? habe ich selber noch nichts in Erfahrung bringen können. Werde es mal ansprechen/durchführen lassen. Ladespannung (glaube ich) hatten wir nur an der ersten Lima überprüft, darum kam dann lima "neu" Nr.1 rein und durch den anhaltenden Fehler im Display lima "neu" Nr. 2. Werde beides mal ansprechen und checken lassen. Danke für den scnellen Hinweis! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau das selbe Problem hatte ich vorhin auch. Auf dem Weg zur Arbeit ging plötzlich "generator Werkstatt" in der MFA an und danach das Batteriesymbol. Erst beim Abbiegen habe ich bemerkt, dass die Lenkung extrem schwergängig geworden ist. Bin jetzt auf der Arbeit und konnte noch nicht in den Motorraum schauen. Weisst du inzwischen woran es bei dir lag ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Bei mir war eine der Sicherungen auf der Batterie und das Ladekabel, welches von der Lichtmaschine zur Batterie geht defekt. Schau mal hier nach: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ml#post2713903 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edit: ich war gerade am Parkplatz, habe es mir angeschaut. Der Riehmen von der Lichtmaschine ist abgerutscht. Brauche ich einen neuen Riehmen ? Geändert von sayinabi (25.06.2014 um 15:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Ja, die Batterie war leer und musste nach 9 Jahren ersetzt werden. Es wird wohl besser sein einen neuen Riemen zu benutzen, da beim Abrutschen des alten Riemens, dieser Beschädigungen bekommen hat. Geändert von KPK (26.06.2014 um 13:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mir war dieser "Riemenrad" abgebrochen 😳! İch habe auch direkt einen neuen Keilriemen von Conti bestellt. Sind beide heute gekommen. Nach der Arbeit wird das ganze eingebaut. İch muss noch den Fehlerspeicher löschen. Danke für die Hilfen ! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Generator Werkstatt!? | tronix | Werkstatt | 33 | 12.06.2012 14:48 |
Generator Werkstatt | Tommy.67 | Werkstatt | 3 | 24.04.2008 23:42 |
Generator - Werkstatt | merdoc | Werkstatt | 13 | 05.07.2007 22:03 |
Generator Werkstatt | Wolf-TDI | Werkstatt | 5 | 27.11.2006 14:25 |
Generator Werkstatt leuchtet ab 160 km/h auf | Prince.P. | Werkstatt | 4 | 24.11.2006 01:07 |