![]() |
![]() ![]() |
3.0 T Bluemotion | ![]()
erstmal die frage:wo hast du den wagen her? ist die letzte inspektion beim freundlichen gemacht worden oder privat? weißt du ob der longlife öl drinhat? falls du nicht weißt, wann der das letze mal ölwechsl und so bekommen hat, würde ich der anzeige trauen und zur inspektion fahren bzw inner eigenen werkstatt öl wechseln und so dann den intervall zurücksetzen bzw der intervall wird während der inspektion zurpckgesetzt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
normalerweise klebt bzw. hängt der ![]() Ich fahre Shell Super Helix *** für 5€ pro Liter... bin Top-Zufrieden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo an allen die hier nachstoebern! Ich habe ein paar Fragen fuer denen ich dringend Antwort brauche. Ich habe oefters hier gepostet und gute Hinweise bekommen, deshalb tue ich es auch diesmal. In meinem Bordbuch (Serviceplan) steht geschrieben dass ich beim km-Stand 109.083 km die Service-Anzeige persoenlich (also auf 15.000 km) zuerueckgesetzt habe. Jetzt sind es 119.838 km und im Display erscheint "Service jetzt". Wie man bemerken kann sind es nicht 15.000 km, und auch nicht 10000 km, sondern etwas dazwischen. Wenn man abzieht ergeben es 10755 km. Sollten es nicht genau 15.000 km sein? Zitat aus dem Bordbuch: "Zur Ermittlung der Service-Intervalle werden die individuellen Einsatzbedingungen, die Qualitaet des Motoroels und der persoenliche Fahrstil beruecksichtigt." ACHTUNG! Es ist hier die Rede ueber die Flexible-Service-Intervall-Anzeige (Bordbuch/Golf Bedienung/Cockpit/Seite 16) Ein anderes Zitat, auf der selben Seite (fettgedruckt gar), aber fuer selbstzurueckgesetzte Service-Anzeige: "Wenn Sie die Service-Anzeige selbstzuruecksetzen, wird nach 15.000 km der naechste Service angezeigt. Das Service-Intervall wird nicht individuell ermittelt." Was soll dass mit der individuellen Ermittlung bedeuten? Wenn man diesen Hinweis beruecksichtigt, dann musste bei mir erst nach ~15.000 km "Service jetzt" im Display erscheinen, un "Service in 3000 km erst nach ~12.000 km, nicht wahr? Was ich verstanden habe: I). Fuer 30000 (Benzinmotoren) und 50000 (Dieselmotoren) soll der Bordcomputer individuell (Fahrstil, Qualitaet des Motorenoel und andere Einsatzbedingungen), wenn man Longlife-Oel benuntzt, die Service-Anzeige berechnen. II). Fuer selbstzurueckgesetzte Service-Anzeige (auf 15.000 km) sollen es immer 15.000 km bis zur naechster Werstatt sein, ohne andere Einfluesse. Wenn es jemand gibt der Ahnung darueber hat soll es mir bitte auch sagen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
die genaue km leistung wirste nicht immer erreichen.. denn es heisst 1 Jahr oder 15.000km heisst der rechnet die Zeit runter und dann die km.Je nachdem was zu erst eintritt Bei den Longlife PKW 2 Jahre oder 50.000km bei Diesel 2 Jahre oder 30.000km bei Benziner 2 Jahre oder 35.000km bei V6 TDi Hab das schon so oft geschrieben ![]() Glaub ich mach mir das als signatur ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Entschuldigung, ich habe vergessen zu schreiben wann ich die Service-Anzeige zuruecksetzte, also am: 08.09.2007. Es sind noch mehr als 2 Monate bis im September verblieben. Die Warnung "Service in 3000 km" erschien nach ~ 116.838 km. "Hab das schon so oft geschrieben Glaub ich mach mir das als signatur." Sie haben uberhaupt nichts ueber mein Problem bis jetzt geschrieben, sonst haette ich nicht mehr Antworten erwartet. Und lesen Sie aufmerksamer das Bordbuch, denn dort schreibt schwarz auf weiss: 30.000 km Benzinmotoren und 50.000 kim Dieselmotoren (keine 35.000 km) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Problematik ist diese: es ist kein Jahr dahin und auch keine 15.000 km zerronnen. Trotzdem erscheint bei einer Zuruecksetztung auf 15.000 km die Meldung "Service jetzt", obwohl keine der obigen Friste in Anspruch kommen sollte. Hat der Bordcomputer auch eine andere Rechnungsweise? Hat er sich geirrt? Ist jemanden schon so etwas passiert? Was ist es mit dem Sensor fuer die Viskositaet bei neueren Modelle? (meiner wurde am 13.08.2003 fertiggebastelt; Motorcode: AXR) Erschwert ein zu hoher Schwefelanteil des Kraftstoffes die Motorleistung und somit werden es weniger als 15.000 bis zur naechsten Werkstatt angezeigt? Denn im Buch steht geschrieben: "In Laender mit erhoehtem Schwefelanteil sollte ein Oelwechsel bei 7500 km gemacht werden." Gibt es auch andere Meinungen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gruss! Wem ist es noch passiert? Seht Euch die Bilder an. Das erste Bild: Bei diesem Kilometerstand habe ich die MFA auf festen Serviceinterval zurueckgestzt, nachdem ich Motoroel und Oelfilter gewechselt habe. Im Zweitem blinkt schon nach 3920 km wieder die Meldung "Service in 3000 km" Es werden am Ende fast 7000 gefahrene km sein (6920 km) und dann muss neues Motorenoel+Filter getauscht werden, laut Anzeigemeldung. Festes Intervalservice bdeutet nicht 15.000 km oder 1 Jahr? Warum erscheint nach so kurzer Zeit und so wenig gefahrene km diese meldung wieder? vorheriges Motorenoelwechsel: 14.07.2008 bei 119860 km neue MFA Meldung "Service in 3000 km": 30.01.2009 123820 km (nach 3960 km) also Herbst und Winter und 3/4 der zurueckgelegten Strecke staedtisch Die Bilder stimmen nicht 100%-ig mit dem Augenblick in dem ich die Servicemeldung zuruecksetzte. Mein Golf 4 hat PR-Nummer QG1 als Zusatzausstattung (also WIV). Ich habe gelesen dass es Motoren bei Golf 4 gibt die mit Hilfe von Senzoren die Dicke (Zaehigkeit) des Oeles berechnen koennen. Zwei Lamellen sollen den Temperaturunterschied des Moterenoel nach einiger Zeit berechnen, und wenn sich das Moterenoel zu langsam erwaermt, dann ist ein Wechsel faellig. Ich rede nicht von den Senzoren die mit dem Druck und dem Oelstand des Moterenoels zu tun haben. Im Buch des Autos schreibt auch noch dass ein Moterenoelwechsel gueltig ist wenn man Dieselkraftstoff mit einem erhoeten Schwefelanteil nachgefuellt hat. Es wird aber nichts von der MFA erwaehnt, dass hier irgendwelche Meldung erscheinen wuerde. Was meint Ihr: Irrt die MFA, oder spricht sie die Wahrheit (innenorts 3/4, Herbst & Winter, Zurzstreckenfahrt, 4,2 L Oel nachgefuellt, 6920 km Oelwechsel faellig) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
vor dem service .... nach dem service . | Thorsten | Werkstatt | 17 | 05.08.2009 13:35 |
service blicken am tacho | Golf RiderX | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 21 | 03.11.2008 00:38 |
tdi,rote öl lämpchen blinkt | marek3049 | Werkstatt | 4 | 02.10.2008 08:33 |
Alles blinkt ?! Hilfe.... | julian_ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 07.06.2008 12:13 |
Service Anzeige "Service in 3000km" | PD-Taurus | Werkstatt | 8 | 24.01.2008 13:39 |