![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ändert sich dann was am schließzustand des Motorhaubenschalters dann geht die Alarmanlage los! Unklar ist jetzt auch ist es ein öffner oder ein schließer um ihn jetzt "Kurzzuschließen" aber kann auch am Türkontaktschalter liegen wo eingebrochen wurde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
ja aber die innenbeleuchtung geht ja schon an wenn du diese öffnest ! Die Jungs wussten anscheinend schon was sie tun, muss mir mal gedanken drüber machen ! morgen sind auch wieder sie Spezialisten bestimmt ON dann sind wir auch schlauer! Ach ja, die Sirene liegt im Wasserkasten, nur befürchte ich dass die auch nicht los gegangen ist wenn du fragst ob sie abgeklemmt ist denn dann wäre zumindest die Warnblinkanlage an!! sicher dass er ne DWA hat ?? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Im Motorhaubenschloss ist ein Öffner.. Schalter wird betätigt, wenn Haube zu ist und dieser öffnet dann den Kontakt.. Gibt man bei offener Tür (außer Fahrertür) oder Klappe den Schließen-Befehl, werden die Schlösser verriegelt (auch SAFE), die DWA wird allerdings erst aktiviert (und das wird mit Blinker und evtl. Hupe bestätigt), wenn alle Türen und Klappen als geschlossen gemeldet werden.. Erst wenn die DWA aktiv ist, gibts Lärm bei Öffnen irgendeiner Tür/Klappe.. Ohne Sicherheitsupdate (Entkoppelung der Schlösser von der DWA) kann man mit Aufbrechen des Schlosses die DWA deaktivieren.. also kein Alarm mehr.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Wie kann man denn beim aufbrechen des schlosses die DWA deaktivieren, und wie aktiviert man sie dann wieder. Wenn man die fahrertür öffnet geht das licht an, ergo funktioniert der Mikroschalter. Aber mit gebrücktem inner haube sollte sie sich trotzdem scharf stellen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die DWA wird durch drehen des Schliesszylinders (egal welcher) deaktiviert. Ob das nun mit Schlüssel oder mit Gewalt geschieht, ist dabei irrelevant. Und ich schreib's jetzt zum 3. mal..... Solange der Haubenkontakt kurzgeschlossen ist = keine DWA. Einfach den Stecker beim rechten Scheinwerfer trennen und gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alarmanlage geht nicht mehr nach Batterie aufladen | VauWeh | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 14.01.2009 22:51 |
Alarmanlage geht nicht richtig | Maus444 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 04.08.2008 09:58 |
Hilfe!!!!! Bra montiert und Motorhaube geht nicht mehr zu(rastet nicht ein)?????? | Koni | Carstyling | 9 | 17.03.2008 21:38 |
Dringend FFB geht nicht mehr und vieles mehr!!! | Goose | Golf4 | 2 | 10.01.2008 16:44 |
HILFE!!! Alarmanlage und FB geht nicht mehr! | Fischmeister | Werkstatt | 17 | 24.11.2005 21:29 |