![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Was man dafür braucht und wie es geht steht auf www.passatplus.de Relais ist völlig überflüssig..Sicherung und Schalter müssen nur an die Leistung der Leuchten angepasst sein.. | |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ok ich habe verstanden. es ist alles ober schwul, abeer mal ne anleitung für dummis geben zu können ist net drin. ich hab da leider echt keine ahnung von. aber es muss doch möglich sein das tfl immer laufen zu haben. und für den zigarettenanzünder gibt es doch so viele led leidten, die man da anklemmen kann, da muss das mit dem tfl doch auch gehen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Sicherung in den Sicherungskasten, einen Anschluss davon an die großen Klemmen unten an der Mikrozentralelektrik, den anderen an einen Schalter, von da weiter zu den Leuchten... | ||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
neue idee, bitte mal fachmännische antworten: also man kann doch einfach direkt am scheinwerfer, direkt am kabel vom abblendlicht das tfl dranklemmen. gibt doch diese quetsch klemmen. dann hab ich es immer an und die leitunng ist abgesichert, ist ja nur ne zusätzliche leuchte an jedem scheini dann dran??? geht das? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Die Anleitungs oben, wo du Strom abzapfen kannst mit Sicherung reicht dir nicht? Willste noch ne bebilderte Anleitung mit Audiokommentar oder besser nen Video? Diese "Quetschklemmen" nennen sich Stromdiebe und sind murks! Oft passt Kabelquerschnitt nicht genau, es gibt kleine Funken da drin, die Dinger können sich durch vibrationen lösen oder durch das Alter+Wärme spröde werden, was zu einem Kabelbrand führen könnte (der leben kosten kann). Verbindungen LÖTET man an und fixiert diese mit Schrumpfschlauch. Kurzzeitig (!!!) Zum Testen kann man Stromdiebe nutzen. Wenn du schon die TFL's unbedingt mit dem Abblendlich zusammen leuchten lassen willst, wieso holste dir nicht ne offizielle LED/TFL Schaltung bei eBay die die TFL's auf 40% oder so dimmt. Dann sind sie nämlich zugelassen. Illegal ists so oder so, wenn du so billigviecher von was weiß ich drinne hast. Es wäre aber die elegantere Lösung, die das Blenden vom Gegenverkehr ausschließt. Ich hoffe nur, dass du mir nicht mit blendenden TFL's bei Nacht+Nebel entgegenkommst, sonst kriegste Ärger mit mir, und nicht nur mit mir! Diese Dinger blenden nämlich genauso wie die Xenon HID-Kits ohne Höhenregulierung und Linsenscheinwerfer! (Das dein Einbau zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt, setze ich bei dir mal als bekannt voraus -> Also vorsätzlich gehandelt). Schönen Abend noch! | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
-----Ursprüngliche Nachricht----- Nachricht von: RummelReiner Gesendet: 13.11.2008 05:17 An: Mayve Betreff: mr wichtig mensch löten was das denn. hab ich ja noch nie gehört du spast. wie ich das auf dauer verbinde is mir schon klar. mal was anderes bist du hier der oberchako oder hast du nen stock im arsch. also wenn du mir entgegen kommen solltest mach ich fernlicht an! --- Muss ich mir sowas bieten lassen? Nein! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
@mayve & mods: unglaublich... vllt macht dem zauber hier mal jemand ein ende... er will es offensichtlich nicht verstehen. anleitungen und alternative vorschläge gab es zur genüge. wenn man allerdings keine ahnung hat, sowas ordentlich und vor allem sicher anzuschließen, sollte man besser die finger davon lassen. @rummelreiner: ich hätte dennoch einen vorschlag für dich: zieh dir ein neues kabel von der batterie in den innenraum, sichere das entsprechend der stromstärke deiner tfl-leisten ab und mach nen schalter dazwischen. dann biste absolut auf der sicheren seite, mußt keine kabelfarben beachten und kannst es schalten, wie du willst... kabelklemmen/stromdiebe sind deswegen müll, weil sie das vorhandene kabel im querschnitt dezimieren... das insbesondere dann wichtig, wenn die eigentliche funktion (z.b. der zigarettenanzünder) dazu kommt. das versucht man dir hier die ganze zeit zu vermitteln... grüße... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
@ Rummelreiner... Wenn du den Rat von den Mitgliedern hier nicht annimmst können wir dir hier auch schlecht helfen... tobmaster1985 hat dir mehrfach erklärt wie du es anschließen kannst. Du brauchst dafür den Zigaretten Anzünder nicht... Unten im Fußraum hast du dafür alles was du brauchst und musst nichtmal nen Kabel durchtrennen... Den Schalter kannste hinsetzen wo du willst... obs nun die Plus oder Minus Leitung ist. Absichern solltest du es dennoch weil dir sonst die Karre mal abbrennen kann was du ja nicht willst wie weiter oben und auf der 1. Seite schon beschrieben. "gibt doch diese quetsch klemmen" Wenn du damit die Stromdiebe meinst kann ich dir nur raten diese nicht im Motorraum zu nutzen... im Innenraum ist es zwar auch noch Fusch aber da geht es gerade so noch... Am Scheinwerfer würde ich es nicht abzwacken da ich nicht weiß wieviel Strom die TFL ziehen... wenn die dann noch auf die Leistung der Sicherung vom Abblendlicht gehen kann es gut dazu kommen das diese immer durchbrennt. Also Kabel selber ziehen vom Innenraum. Und das Kabel absichern... Ich denke mal das das nun genug Erklärung sein sollte... Desweiteren Verwarne ich dich nun ... Die Beleidigung anderer User ist hier nicht erwünscht... Also unterlass das absofort... Hier ist nun dicht... |
![]() |
![]() |
| |