Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Doch, weil die alten Kästen keinen Verdampferfühler besitzen. Ist dann halt genauso, wie bei jeden alten Golf. Der einzige Unterschied am Kabelbaum ist der Verbindungsstecker zum Fahrzeug. Der ist bei den alten Kästen und den alten Steuergeräten, soweit ich mich erinnere, 17-polig und mit mehr Kabeln belegt, als beim neuen Kabelbaum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Bei dem alten Kabelbaum gibt es zwei Stecker. Einen mit 10 und einen mit 12 Polen. Bei den neueren ist er 17-polig. Ist der G65 der Verdampferfühler? Ich find grad nix wo der sitzt. Wenn ja, den hab ich bei meiner manuellen Klimaanlage ja auch. Müßte ich dann vielleicht mal gucken, ob ich den in den Kabelbaum einbauen kann. Und was macht der überhaupt? (der Geber) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 38 | 04.06.2020 20:36 |
Was ist das für ein Stecker? | teddy | Werkstatt | 3 | 28.04.2008 20:02 |
Was für ein stecker? | basti0087 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 14.04.2008 09:49 |
ISO Stecker | Fred vom Jupiter | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 02.01.2007 21:28 |