|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also wenn der Waschwasserstandssensor defekt wäre dan würde er bei Defekt die Lampe Aufblinken lassen wegen unterbrechung. Sollte sie wie du meinst vermutlich gar nicht gehen dan is eher, wenn dann ,von einem Kurzschluss auszugehen! Zum Sensor der Klimaanlage solltest du evtl mehr infos rausrücken da nicht erkennbar ist welchen du meinst und welcher des überhaupt ist. fehlerspeicherauszug?? Gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi Asco, nein ich haben keinen Fehlerspeicherauszug. VW hätt dafür gern Kohle und deswegen ist das meine letzte Alternative. Ich meine den Sensor, der die Temperatur im Autoinnenraum regelt/steuert. Wenn ich z.B. 20° bei der Klimatronic einstelle, dann kommt es mi so vor als wären es 30°. Besonders schlimm ist es, wenn ich de Scheibenlüftung anmache (weisse was isch mein). Da kommt Hitze raus, da denkste du bist in der Sahara. Deswegen war die Frage. Kann mir denn keiner bei meiner Heckklpappe helfen??? Siehe Werkstattforum. MfG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also mit dem Sensor muss ich dir leider echt sagen das du so im dunklem dappen wirst. Es können mind 3 Sensoren dafür verantwortlich sein. Das kann dir hier keiner richtig schätzen ![]() Auch können Stellmotoren kaput sein Manchmal sollte man nicht allzugeizig sein mit der Auslese des Fehlerspeichers denn ettliche Diskussionen können so einfach gespart werden. Schau ggf das dir hier aus dem forum einer mit VAG.com aus deiner Nähe helfen kann. Dann kann dir hier im Tread auch viiel besser geholfen werden. Sonst wäre dies nämlich alles ein Ratespiel. Gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auslesen bei mir war gestern kostenlos, auch wenn ich das Auto in einem anderen Autohaus gekauft habe. Hatte ähnliche Probleme, dass die Climatronic Toaster spielen wollte. Bei mir ist so einiges defekt!!! Fehlerspeicherauslesen lohnt sich somit in jedem Fall!!!! edit: gekauft bei VW, auslesen lassen bei einem anderen VW-Händler | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Eventuell können auch ein Potentiometer an den Stellmotoren defekt sein, welches z.B. eine falsche Stellung meldet und deshalb viel zuviel Luft durch den Wärmetauscher geleitet wird. Alles möglich! Deshalb --> Fehlerspeicher auslesen! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DWA - Innenraumsensor defekt | begeli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 30.08.2011 02:58 |
Leuchtmittel-Überwachung | Puscher | Carstyling | 5 | 30.09.2008 21:33 |
Climatronic Überwachung Kompressor | 1278081 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 20.09.2008 19:07 |
Problem mit Innenraumsensor | derwege | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 22.10.2007 14:10 |