|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Meiner stand auch ne woche ohne probs Bei einigen Golfs vor glaube 2001 wurde nen defekter lichtschalter verbaut, der die batterie innerhalb 2 wochen leer gesaugt hat weil der ruhestrom zu hoch war. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Ich brauch auch mal ne neue ich hab seit knapp 10 Jahren meine 70Ah drinnen. Ne Stunde schrauben mit Mucke, dann is Sense. Die muss dann wohl gewechselt werden was? Wie lange hält denn ne neue 70 Ah Batterie durch? Also wie lange kann ich den mal ohne schlechtes Gewissen mit Standlicht hinstellen oder Musik hören, natürlich nich knalle laut mit Super-Bass? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Meien ist 3 Monate alt und nach 3 Tagen im Frost dreht sich der Anlasser schon langsamer, aber springt ohne Probleme an. ... Muss wohl ne bessere Batterie rein *g*
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dazu müsstest du ungefähr wissen was deine Anlage so in dem Betriebszustand an Strom zieht. Wenn es z.B. 10A sind, dann ist theoretisch nach 7 Stunden spätestens Feierabend. Starten geht dann aber auch nicht mehr. Denn ungefähr 20% sollte die Batterie dafür noch gefüllt sein! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Da haste recht. Aber deshalb haben die TDIs natürlich auch die größeren Batterien. Aber vorglühen und auch der wesentlich höhere Stromaufnahme des wesentlich stärkeren Anlassers spielen da eine Rolle. Denn vor allem bei TDIs mit Pumpe-Düse ist ganzschön Kraft notwendig den anzudrehen. Da können auch "mal eben" im Startmoment 150A fließen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie leer durch Innenleuchte? | hardy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 15.09.2008 04:49 |
Tanknadel bewegt sich nicht | chancaine | Golf4 | 9 | 31.07.2008 20:47 |
HILFE Batterie wird leer gesaugt | mayer0007 | Werkstatt | 8 | 23.05.2008 09:26 |
aschenbecher dekor hält nicht :( | jbulti | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 28.04.2008 12:38 |
Batterie - wie lange laden? | Nachtfuchs | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 08.06.2006 18:40 |