![]() |
![]() ![]() | ||
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
@ 1.6FSI Wenn man keine Ahnung hat: Fresse halten! Wieso zur hölle sollte es bei den neuen Xenons nicht mehr gehen?! @ Lordsik, Dagonflyer u Freakazoid Es geht hier um die techn. Möglichkeit! Wir sind alle alt genug, um selbst zu entscheiden! @ Dragonflyer: Der 1.8T ist aber OEM VW, den musst du doch in deine 1.4er Karosse nicht eintragen lassen! ![]() @ All....... Jawoll...Sind wir hier im Kindergarten? ![]() Hey Fisch, hab doch gesagt, das es geht! Nur hab ich die Anleitung nicht mehr! Fahre doch selber MLWR mit den NEUEN Xenon! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sehr geil Digger.Ich werd das mal machen.Kabel hab ich gerade geholt.Wir sehen uns denke ich nächste Woche.Ich komm mal in der Werkstatt rum. Hier mal die Teilenummer: 000 979 131 für die Kabel mit Buchse(beidseitig) Kosten 1,25€ + Mwst. 000 979 134 für die Kabel mit Stecker(beidseitig) Kosten 1,30€ + Mwst. Müsste dann die Kabel einmal durchtrennen und Stecker und Buchse miteinander verbinden. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Also bitte besser lesen. Also seid mal ein wenig freundlicher. ![]() Das war mein Text, man beachte bitte das Fragezeichen! Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Dann entschuldige bitte! Aber erstmal drüber nachdenken! ![]() Ist doch das selbe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Es geht bei beiden, aber gleich isses nicht! Die alten Xenon-Scheinwerfer haben nur ein Steuergerät für die LWR im linken Scheinwerfer, die neuen haben jeweils ein Steuergerät, wobei das im linken SW der Master mit den Sensoren ist und das rechte als Slave einfach nur mit am linken dranhängt.. Daher ist bei den neuen Xenons die Steuerleitung vom Servomotor nicht mehr am 12pol. Stecker angeschlossen, sondern jeweils am Steuergerät im Scheinwerfer. Von ALWR auf MLWR unbauen: Steuerleitung (weiß/blau) vom Servo vom Steuergerät trennen und auf Pin 11 vom 12pol. Stecker legen, vorher die gelbe Leitung von Pin 11 zum Steuergerät rausnehmen! Dann die braun/weiße Steuerleitung (Pin 5 10pol. Halogen-Scheinwerfer-Stecker) vom LWR-Regler auf Pin 11 an beiden Scheinerfern legen, fertig.. Falls hier jetzt noch irgendeine Diskussion über möglich/nicht möglich oder die Legalität des Umbaus entsteht oder weitergeführt wird, wirdhier sofort der Thread geschlossen! Jeder sollte nun mitbekommen haben, dass es technisch möglich, aber illegal ist.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hoi, wenn du dein Xenon ohne ALWR hast, hast ja die jetz manuell über die Stellschrauben justiert, damit das nich blendet. Wenn du jetzt die MLWR in Kraft setzt und das Teil hochdrehst, kanns passieren, dass es dir die Schraube tötet... Davor habe ich leider au ein wenig Angst ^^ Mfg Markus |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So,Anlage läuft. Allerdings waren die Farben anders und ich musste es auf beiden Seiten ändern. Folgende Änderungen müssen im Scheinwerfer vorgenommen werden: Bei mir haben die Stellmotoren 2 schwarze und 1 braunes Kabel.Das braune und ein schwarzes gehen direkt zum Stecker am Scheinwerfer. Das andere schwarze geht zum Steuergerät im Scheinwerfer.Dieses schwarze Kabel muss an Pin 11 im Stecker vom Scheinwerfer. Dazu muss man das gelbe Kabel was von Pin 11 zum Steuergerät und das schwarze Kabel was vom Stellmotor zum Steuergerät geht kappen.Dann das schwarze Kabel vom Stellmotor mit dem gelben Kabel an Pin 11 verbinden.Fertig. Das ganze musste ich aber wie gesagt an beiden Scheinwerfern durchführen. Ich hab mit Scheinwerfer einstellen komplett 2 Stunden gebraucht.Allerdings scheint mein Stellmotor auf der Beifahrerseite einen weg zu haben.Der bleibt manchmal mittendrin stehen und fängt an zu rattern. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankdeckel Manuelle öffnung | Masterman001 | Golf4 | 1 | 01.03.2009 18:25 |
Manuelle Klima auf Klimatronic | BlauesWunder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 04.10.2008 14:38 |
manuelle klima auf climatronic... | pek | Interieur | 2 | 21.09.2007 11:25 |
Manuelle Lüftung | CrashOverrideSE | Werkstatt | 4 | 26.10.2006 16:10 |