![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm. aber bedeutet wegfahrsperre nicht, dass ich den motor nicht starten kann, wenn die alarmanlage läuft ? ich kann den aber starten. !?! Modernere Wegfahrsperren (beginnend ab ca. 1994) arbeiten nicht mehr mit der Dreikreisunterbrechung, sondern erteilen dem Motorsteuergerät über eine elektronische Kommunikation eine Freigabe, ohne die der Motor nicht anspringt. Diese Kommunikation erfolgt meist über das Fahrzeug-Bussystem (heute meist der CAN-Bus) und ist mehr oder weniger stark verschlüsselt. Die benutzten RFID-Chips in den Schlüsseln sind in den meisten Fällen einfache Read-Only-Transponder, wie sie auch zur Kennzeichnung von Tieren verwendet werden und die nur eine feste Seriennummer zyklisch im Klartext senden, oder wiederbeschreibbare Transponder, denen eine Identifikationsnummer zugeordnet werden kann. Die Wegfahrsperre selbst kann ein eigenständiges Steuergerät oder auch in ein anderes integriert sein, bei der Mehrzahl der Fahrzeuge in das Kombiinstrument oder den Bordcomputer. Geändert von timsener (06.10.2011 um 11:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Da ist nichts kaputt das nennt sich Polenschlüsselupdate. Damals/Heute werden viele Gölfe geknackt indem der Schließzylinder mit einem "Polenschlüssel" gewaltsam gedreht wurden, dadurch wurde die DWA (Diebstalwarnanlage) deaktiviert und der Dieb konnte unbehelligt davon fahren. Serie war das nie, geht aber im Komfortsteuergerät zu aktivieren. Wenn du das wieder aus haben möchtest musst du dir jemanden suchen der auf das EEProm im Komfortsteuergerät zugreifen kann. Hier im Forum gibts Listen wer was wo machen kann. VW kann und möchte sowas oft nicht machen. Wegfahrsprre gibts in jedem Golf 4! Gabs schon im dreier! Der Motor springt nur an weil der Code von deinem Transponder im Schlüssel erfolgreich von der Lesespule gelesen werden konnte. Was den Alarm auslöst ist die DWA, das sind zwei paar Schuhe! EDIT: Die WFS blockiert den Motorstart nur wenn das Auto vorher nicht aufgeschlossen wurde. Setz dich rein, Fahrertür auf und zumachen + verriegeln VIA FFB!, Zündung anmachen und starten. Er wird hupen und wieder ausgehen nach 2 Sekunden. Geändert von NoNickFound (06.10.2011 um 11:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
moin :-) dann ist das problem behoben, dass die alarmanlage nach ca. 10 sekunden angeht, wenn die beifahrertür zuerst geöffnet wird und dann nicht innerhalb der 10 sekunden der motor läuft? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Na ich kenn das so das die WFS 15 Sekunden nach dem öffnen der Tür deaktiviert sein muss sonst geht die DWA an. Ob die bei der Beifahrertür sofort losgeht weiß ich nicht. Ist beim 4er ein sinnolles Update gegen den Polenschlüssel aber wenn wir ehrlich sind ein sehr nerviges. Du kannst es ja wieder deaktivieren lassen und dafür die Schließzylinder aus den Türen rausbauen wie es einige machen, gibt sogar Blindkappen dafür. Lass aber den im Kofferraum mal lieber drin ![]() Wie gesagt schlag mal Polenschlüsselupdate bei Google nach da findest du alle Infos. Wer ins EEProm reinkommt vom KSG kann das wieder deaktivieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ah. Ja ich möchte das deaktivieren lassen. ; )) Wo erfahr ich, wer das macht? Kann das jede freie Werkstatt? Oder nur bestimmte? VW macht das ja nicht, wie du geschrieben hast? Danke schon mal, Gruß Tim |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wo kommst du her? Hier im Forum gibts eine Liste wer was freischalten kann genaaaaauuuu HIER VW weiß da oft nicht bescheid, kann es nicht und möchte es teilweise auch nicht. Gibt aber auch gute VW Partner die zwar nicht wissen was du gemacht haben möchtest aber sich mühe geben und es ggf. hinbekommen. Über das Polenschlüsselupdate weiß VW jedenfalls so gut wie garnicht bescheid, das hat wahrscheinlich mal ein Geek rausgefunden, gepostet und viele haben es nachgemacht oder nachmachen lassen. Bei 2 VW Partnern wo ich das Auto mal hingegeben habe wollte ich es mal machen lassen weil ich mein Auto damals an der Tschechischen Grenze parken musste, da ich da oben Arbeit hatte. Die wussten nichtmal was das ist ... Freie Werkstätten haben mit ihrer Hardware häufig garnicht die nötigen Mittel dazu denk ich mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wow, echt fetten dank für deine tipps. sag mal, muss die funktion nun aktiviert werden oder deaktiviert? kannst du mir das noch einmal erklären (für die ganz blöden). weil bei ihr kam das auf einmal so, ich denke, da wurde dann wohl bei einem werkstattbesuch das update "installiert" oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ist eigentlich keine Funktion in dem Sinne von ein/aus. Jemand hat in dem Komfortsteuergerät einige Zahlen geändert womit sich das Verhalten der DWA dahingehend geändert hat. Ich würde einfach bei VW mal anfragen ob es möglich wäre das Komfortsteuergerät auf Werkszustand setzen zu lassen. Der Vorbesitzer hat da rumgebastelt und du willst das so. Kannst auch die Teilenummer ablesen (sitzt unterm Lenkrad) und dir ein gebrauchtes vom Schrotti oder ebay holen ... Das kostet dich bestimmt um die 50 € aber wenn VW da eine Stunde dran sitzt und es dann doch nicht hinbekommt haste auch so ein Sümmchen verbraten. Wenn ich mal überlege wie viele € ich bei VW ausgegeben hab um meinen Tempomaten wieder gängig zu bekommen und es am Ende doch nicht ging ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Diese Funktion setzt aber nur beim Schloss betätigen ein...über die FFB wird die DWA unscharf geschalten...wenn Dein Auto aber die Funktion hat dürfte der auf der Beifahrerseite aber kein Schloss mehr haben...wenn der doch nen Schloss hat dann ist nen Microschalter im Türsteuergerät defekt... Das Update gabs nur bei Fahrzeugen mit Werks FFB und auch erst bei den letzten Modellen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ah! so hab ich mir das eigentlich ursprünglich gedacht. also tatsächlich der microchip.. weil ich benutze nur FFB. also entweder microchip löten, oder neues türschloss, richtig? ist beim türschloss was zu beachten? hab da so nagelneue in der bucht um die 50 EUR gesehen? gruß und danke tim |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer | ![]() Ja ich glaub das war sogar so. Weiß nicht in wie weit man das im KSG noch ändern kann das es auch mit der FFB geht?! Zitat:
Zitat:
Blinkt die Safe-Mode LED in der Fahrertür und die Blinker beim abschließen (werksseitige ZV/FFB) dann ist die DWA schaft was bedeutet alle Schalterzustände -> geschlossen. Zitat:
EDIT: Die Mikroschalter sitzen auch nicht im Türsteuergerät sondern in den Türschlössern. Überprüf die doch erstmal mittels VAG-Com/VCDS bevor du dir die heidenarbeit machst! Wenn er mit werksseitiger FFB Blinkt erkennt er die Türen als geschlossen und die DWA schärft sich erst dann! Geändert von NoNickFound (06.10.2011 um 11:54 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Microschalter haben meist sporadische Fehler..d.h. der Schalterzustand wird anfangs nicht jedes Mal erkannt...also mal gehts...und mal nicht...wir haben aktuell 3 Fahrzeuge dieser Gattung...davon geht bei meinem Alltags Passat die hintere linke Tür mal nicht auf...aber immer zu..dafür geht die DWA nur wenns kalt ist beim 1. mal scharf, wenns wärmer wird muss ich 2 oder mehrmals verriegeln..aber dann gehts...also musste mir nix von TSG erzählen..ich hab die vor Jahren schon nachgelötet und so gerettet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe eine FFB von werk. es geht darum, dass wenn ich mit FFB aufschließe und dann zuerst die beifahrertür öffne, innerhalb von 10 sekunden den motor anhaben muss bzw. den schlüssel im zündschloss, sonst geht die alarmanlage an. und das sollte ja eigentlich so sein, dass die funktion nur besteht, wenn ich nicht mit FFB, sonder mit schlüssel im schloss die tür aufschließe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also meine herren: 1. steuergerät optimieren ODER 2. microchip reparieren btw. türschloss austauschen? : )))) ich tendiere zu 2. oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nö wirds nicht, zumindest nicht beim Golf 4. Kann man in den Messwertblöcken sehen die Schalterzustände. Wenn der Mikroschalter im Arsch wäre würde die DWA sofort angehen und nicht 10 sek runterzählen. Wir haben übrigens zwei 4er Gölfe die beide mit diesen nervigen Problemen geplagt sind. Nur fehlt mir die Lust die Mikroschalter zu flicken zumal es jetzt schon zwei sind. Das KSG vom Golf gibt kein Blinkersignal aus wenn was nicht stimmt. Wenn du beim abschließen kein Blinken bekommst und die rote LED in der Fahrertür aus bleibt ist was faul! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Alarmanlage | SilverArrow | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 05.08.2010 20:13 |
schnelle hilfe Alarmanlage | vwgolf4396 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 16.06.2010 19:10 |
Brauche Hilfe bei Alarmanlage | vwmeyer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 14.04.2010 09:15 |
Alarmanlage einbauen > Hilfe< | Golf41988 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 19.06.2009 20:52 |
Brauche dringend Hilfe!!! (Alarmanlage) | mike473 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 10.06.2009 20:37 |