Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, schau nach der Teilenummer auf dem AStG. Der Fehler ist bekannt und im Forum x-mal beschrieben. Ich kann den Link zu Rosstech nicht mehr finden, aber ein Auszug aus dem abgespeicherten PDF hilft vielleicht: ------------------------------------------ 2000-2001 Golf/GTI/Jetta/Beetle Airbag System (important!) Update: All part numbers of airbag controllers should work fine with current versions of VCDS when used with our current Interfaces. We have had a number of reports of Air Bag Warning Lights staying on permanently after scanning with VAGCOM versions prior to 402.3. The Air Bag Controller shows DTC number 65535, indicating an internal error which cannot be cleared. This problem seems to be limited to airbag controllers with the part number 6Q0-909-605-A. There are a number of different "Index" or "color-code" variations of this controller and not all of them are affected, but we haven't got a definitive list of which ones are which. If you have a 2000-2001 Golf, Jetta/Bora, Beetle, or a similar SEAT or Skoda model, you should physically inspect the airbag controller and look at the part number. If it is not 6Q0-909-605-A, then it should be safe to scan. The part number is both the numbers as well as the letters. So, if it is 6Q0-909-605-F, then it should be safe to scan. If it is 6Q0-909-605-A, then it is at risk of this problem -- Please avoid scanning the airbag controller in these cars, unless you are prepared to buy a new one! -------------------------------------------- EDIT https://www.ross-tech.com/vag-com/vw_issues.html Geändert von Wilhelm (13.10.2021 um 13:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei meinem Steuergerät handelt es sich um das besagte 6Q0-909-605-A Darf man das also gar nicht auslesen, oder wie soll das ablaufen? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Klar, aber was wäre denn eine bessere Alternative? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Meister Yoda: Wenn ich den Satzbau in Erdesprech übersetze, meint Er wohl: passt das? Es passt. Sinnvoll wäre: der eigenhändige Ausbau aus einem Golf 4, der keine Kopfairbags an den Rücksitzen hat, spart Arbeit Entstörung künftig mit VCDS lite |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ABS Steuergerät defekt | doktorwhu | Werkstatt | 9 | 21.06.2013 12:37 |
ABS Steuergerät defekt? | Bastel22 | Werkstatt | 2 | 29.03.2008 17:26 |
wichtige Frage zu Airbag-Steuergerät und Sensoren (neue Erkentnisse) | Techno-blue | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 08.11.2007 20:14 |
Steuergerät defekt?? | pamela | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 11.04.2007 15:10 |
Möglicherweise ABS Steuergerät defekt??? | bene021 | Werkstatt | 19 | 19.01.2007 17:59 |