Zitat:
Aha. Wie funktioniert das? Was ist das denn fürn Modul?
|
das ist das TFL Modul von
www.daylightrunning.de Zitat:
warum gehst du denn an die blinker??? wieso nimmst du das signal nicht am blinkerschalter ab???
echt interessante verkabelung... willst du, dass den wagen mal in flammen aufgeht???
solche sachen werden richtig verbunden mit quetschverbindern oder durch löten.
zusätzlich sollte man wenn möglich schrumpfschläuche zum isolieren nehmen...
originale kabel kann man ein stück abisolieren ohne sie zu durchtrennen. dann lötet man die zubehörkabel einfach mit da dran.
ist die beste lösung... so bleibt der originale kabelquerschnitt erhalten.
so genannte stromdiebe verringern den querschnitt und das durchtrennen und verbauen von listerklemmen verursacht nur unnötige übergangswiderstände.
edit: alternativ kann man ja auch die zv-impulse nutzen... so wars bei meinem modul...
|
das mein wagen in flammen aufgeht wünsch ich mir wohl nicht

ich habe das ganze heute vernünftig verkabelt. mit quetschverbindungen wie du bereits sagtest. schrumpfschlauch ist ebenfalls drum. hat so, wie es jetzt ist, alles seine richtigkeit!

ich kann das impuls nicht vom blinkerschalter abnehmen, dann müsste ich ans relais gehen. ist aber zu umständlich. also kabel zum linken seitenblinker gelegt und fertig.