UPDATE-Lösung des Problems
so hab jetzt meine LWR wieder repariert.
es war ein ganz banaler fehler, wie ihr gleich lesen werdet.
also hab wieder einmal meine scheinwerfer ausgebaut.

habe ja dank der letzten diagnose von mir rausgefunden, dass es nicht am schalter und den zuleitungen liegen kann, da sich da die angelegte spannung veränderte.
nun gut. meine weiter folgerunge war, dass sich nur mehr bei den motoren ein
fehler eingeschlichen haben kann.
so öffnete ich das erste motorgehäuse und probierte den motor an einem 9V block.
er drehte sich. also konnte der motor nicht kaputt sein.
dann dachte ich mir, ich stürtz mich auf die platine.
kann ja nichts mehr kaputt werden.

gesagt getan.
da fiel mir aber auf, dass das potentiometer nicht mehr in der führung der
zahnrades befand (hoff ihr wisst was ich meine

)
habe den ansatz des potis also wieder in die führung dedrückt,den sw wieder angeschlossen und denn anderen abgschlossen, da ich auskundschaftete,
dass sobald einer der beiden motoren nicht geht, der andere auch nicht mehr funktioniert.
habe dann die zündung angeschalten und das abblendlicht aufgedreht.
ich drehte am stellpoti für die lwr im innenraum und siehe da, die lwr funktionierte wieder.
das machte ich beim anderen sw auch.
und jetzt funktioniert meine lwr wieder.
war also ein wirklich ganz banaler fehler.

ich möchte mich bei 1,8turbo bedanken, dass er mich so tatkräftig bei der
lösung meines problems, während des ganzen threats hindurch, geholfen habt.
danke nochmals.