![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich hab da nen Spannungswandler fest verbaut mit ner 5m 3-fach Steckdose nach vorne und seitlich festgeklebt. So hab ich Strom für Laptop, Ladegeräte, usw... Zudem kann man ne seperate Leitung nach vorne legen und das mit nem kippschalter steuern ob Dauer oder Zündungsplus. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
die Leitung ist nur 'ne 2,5 mm² mit 30A Sicherung.. aber diese Leitung ist über 3 Meter lang! Noch dazu hängt sie mit an der Versorgungsleitung, die von der Batterie in den Innenraum führt.. also noch mehr Leitungslänge.. Wenn man unbedingt 230V vorne braucht, würde ich den Wechselrichter direkt an die Batterie anschließen, natürlich mit eigener Sicherung.. so kommt ein bisschen mehr Saft beim Wechselrichter an.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nein, direkt dran geht nicht. Der Stecker wird schon bei 40W Laptop richtig heiß. Ich hab ne seperate 10mm² gezogen, zusammen mit der Leitung für die Endstufe. Diese geht an ein dickes Relais das bei Zündung einschaltet. Vom Relais gehts weiter direkt an Batterie mit 40A Sicherung. Der Kippschalter vorne schaltet das Relais zwischen Dauer und Zündungsplus. Die Onboard Leitung reicht für den Wechselrichter wenn nur kleine Handyladegeräte dran hängen. Für größere Lasten ist diese nicht geeignet. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
"The Indigo One" | ![]()
Sorry, wenn ich diesen Thread hier nochmal aus der Versenkung holen muss. Ich will mir auch ne Steckdose in den Kofferraum einbauen, hab aber werksseitig ne AHK eingebaut, also ich dieser Stecker schon belegt. Wo bekomme ich nun diesen Adaptersatz her, dass ich noch ne zweite Steckdose in den Kosserraum einbauen kann? Oder kann ich das Kabel einfach anzapfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ist die AHK bei dem Kabel mit dem Stecker nur abgegriffen, oder direkt mit eniem Gegenstück verbunden? Falls das mit einem Gegenstück verbunden ist, würde ich den Stecker im Auto, in die Steckdose stecken, und die AHK mit Stromdieben abzapfen. So ist es bei mir von VW gemacht worden mit der AHK. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |