Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Also KSG nciht an Sicherung 38, allet klar. Auspinnwerkzeug bei VW ausleihen, hätte man drauf kommen können gg Mal schauen, ob sich da was machen lässt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
So, es gibt neues von der Front: Habe alles soweit eingebaut und der Einwand mit dem Kabel an Pin 3 war richtig. Habe irgendwie ge/rt mit rt/ge vertauscht. Wie dem auch sei, es ist alles so angeschlossen wie es muss und das meiste geht auch, doch jetzt kommt das große Aber: Die Spiegelverstellung funktioniert einwandfrei. Fensterheber lassen sich von Fahrer und Beifahrerseite aus bedienen. Innenlicht funktioniert auch. Die Probleme beginnen bei der Zentralverriegelung. 1. Betätige ich die Verriegelungstaste im Innenraum, schließt die Fahrertür zu und direkt wieder auf 2. Wenn ich an der Fahrertür mit dem Schlüssel auf/zu schließe bekommt der Rest der Schlösser nichts davon mit. Ich denke diese beiden Probleme sind auf die Mikroschalter zurück zu führen, müssten also zu beheben sein. Dann habe ich festgestellt, dass das alte Steuergerät auf 315MHz funkte, das neue aber auf 433MHz. Somit werde ich mir wohl einen neuen Schlüssel kaufen müssen, um den Funk nutzen zu können? Kleinigkeit: Die Beleuchtung der Schalter auf der Fahrerseite ist nicht funktionsfähig. Da ist mir nicht ganz klar warum, denn ich habe das grau/blaue Kabel das von der Tür kommt an die gleiche Leitung angeschlossen wie das KSG und die Beleuchtung in der Beifahrertür ist aktiv... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Mh, jetzt wo dus sagst, hab ich nochmal nachgeschaut und in der Tat, der Funkcontainer hat 433MHz. Hatte nur am alten ZV Steuergerät geguckt und da stand was von 315MHz. Bleiben also nur noch die anderen Probleme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
| ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Hab das ganze jetzt mal zusammen gebaut um morgen zur Arbeit zu kommen. Besorge mir dann noch n paar Mikroschalter und zerlege übers Wochenende das Türschloss. Das mit der Frequenz hab ich im Steuergerät selbst abgelesen. Da ist ja ne Prägung mit Zulassung und bla und da steht eben 315MHz. Die Schlüssel sind aber für 433MHz und die FFB funktioniert jetzt, also kann es auch n Fehler sein. Das mit dem Kabel werde ich dann auch ausprobieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Hab je ein 434MHz und ein 315MHz KSG zu hause.. in beiden sind beide Frequenzen im Deckel ![]() Welche TN hatte denn das alte STG? Alle Schalter der Schlösser kannst du in den Messwertblöcken überwachen, da sieht man dann recht schnell, welcher der Schalter 'ne Mache hat, bzw. wo evtl. die Lötstelle durch ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
1 CO 962 258N steht drauf, außerdem ZV max 5ZA 007 956-51 aber ist ansich ja egal, funzt und gut ![]() Messwertblöcke...wäre schön, aber ich habe keine Diagnosemöglichkeit hier, also werde ich erstmal versuchen, kalte Lötstellen von Hand zu finden. Sollte es danach immernoch Probleme geben, taushce ich die Schalter aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |