![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2008 Golf IV TDI Ort: Netphen SI-SK** Verbrauch: 5-7l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
süß ![]() Aber wenn du die Karre liebst und nich mehr sehr viel reinstecken willst, dann mach wenigstens das was du machst Fachgerecht... Du willst das Ding ja denke ich noch etwas länger fahren... UND wenn du wirklich keine ZV hast (hat iwer hierrein geworfen eben, weis net obs stimmt, aber kann ja sein) würd ich auch die gleich mit den neuen Pappen nachrüsten mit FFB... Kriegst im egay hinterhergeschmissen für so 30takken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
...zur Alarmanlage sag ich jetzt mal nichts, aber naja.... Wie oben schon geschrieben, bau dir die original Türpappen oder wie auch oben schon wer geschrieben hat , hinter dem Ganghebel bei der Handbremse, wenn da zwei schöne Schalter einbaust, sieht das sicher auch gut aus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
schwarzer Golfer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Die originalschalter auf der Fahrerseite muss man auch erst umbauen und mit transistoren versehen, damit man damit die relais schalten kann... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
tobmaster1985 du scheinst ja ahnung zu haben ![]() kann ich meine el.Fensterheber an die originale Schalttafel anbauen? ich habe nur die Motoren keine Steuergeräte oder sonstiges. jetzt gehen zu den Schaltern Leitung zum hochfahren des Fensters Plus Masse Plus Leitung zum runterfahren des Fensters wäre der umbau halt möglich und für mich als Leihen zu erledigen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Die Schalter können weder die Motoren noch die Relais für die Motoren alleine schalten, da müssen erst noch Transistoren verbaut werden, da der Übergangswiderstand der taster zu groß ist. Zusätzlich müssen erstmal die Tasterkontakte getrennt werden, die Schaltereinheit hat nämlich nur 5 Ausgänge: 4 Fensterheber und 1 Sperrschalter.. Jeder Ausgang der Fensterheber wird je nach Druck/Zugrichtung über einen anderen Widerstand gegen Masse geschaltet, damit kann man ohne ein Steuergerät nix anfangen.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |