| |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
| Werbung | |
| |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer | Zitat:
mach ich auch immer wenn meine öl kontrolle leuchtet ![]() aber die beiden haben vollkommen recht kann mich nur anschliessen | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.08.2008 GTD Ort: Oberösterreich Verbrauch: zu viel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
|
Hab auf der "passatplus" Seite eine Anleitung gefunden, mit der man den Widerstand von Blinkerrelai verändern kann: Umbau von Schaltern |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
|
Hallo, ich muss das hier nochmal rausholen. Ich hab das gleiche Problem und wollte fragen, ob es eine mögliche Abhilfe wäre 2 kleinere Birnen einzubauen wie hierDoppelblinker-Umbau beschrieben ? Gruß Tommy |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
|
Na auf der verlinkten Seite steht ja was davon die 21 W Birnen durch 10 W Birnen zu ersetzn. Aber bei den 21 W Birnen steht PY21W und bei den 10ern steht RY10W. Nun ist die Frage inwieweit sich PY und RY unterscheiden ?? Hier wären welche BIRNEN BLINKER ORANGE SATZ 4 STUECK (4x12V/10W) - Scooter 50ccm Peugeot Speedfight 1 AC Beleuchtung und Blinker - THE ART OF TUNING Geändert von Generation Golf (02.08.2012 um 16:27 Uhr) |
| | |
![]() |
| |