![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ist ne gute frage xD ich hät das gern so.. und wenns so mit der brücke nicht funzt dann lass ichs mir freischalten xD kannst ja z.B. auch ohne TFL nur die tachobeleuchtung beim starten anmachen xD
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007 BMW 118d LCI Ort: im hohen Norden Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mit brücke wirds mit der tachobeleuchtung nicht klappen, da diese beim lichtschalter über das standlicht geschaltet ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Das ist eh alles nicht wirklich original... und zugelassen auch nicht ![]() Das Abblendlicht im Golf darf nur zusammen mit dem Standlicht genutzt werden und so sieht auch die originale Schaltung aus.. Abblendlicht wird über Pin3 geschaltet, das stimmt soweit, aber Standlicht wird immer mit aktiviert, das ist über Pin 6 geschaltet.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
1. merkt das keiner und 2. leuchtet mein Abblendlicht wie auf dem Schalter belegt, inkl. Kennezichenbel. und allem drum und dran.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |