![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2009 Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mmh...ich muss nochmal nachhaken. seid ihr euch 100%ig sicher das jeder 4er mit antriebscan ausgestattet ist??? bau nämlich gerade nen 1.8t aus nem gti 10/2000 in nen 98er ehemals 1.6er ein und wäre nicht enttäuscht wenn der innenkabelbaum drin bleiben kann ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 41 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hey, der Innenraumkabelbaum bleibt ja auch mehr oder weniger unangetastet. Du musst halt nur die Leitungen für CAN-High, CAN-Low, eGas, etc. zusätzlich verlegen. Also den Motor- und Motorraumkabelbaum brauchst du sowieso und im Innenraum muss eben der Tacho und der Diagnoseanschluss mit den CAN-Leitungen versorgt werden. Der Antriebscan ist wenn dann nur zwischen Motorsteuergerät und ABS-Steuergerät vorhanden. Bringt dir also ebenfalls nicht wirklich was. Wenns dann vernünftig werden soll brauchst du noch ein anderes ABS- und Airbagsteuergerät, die auch mit dem KI übers CAN kommunizieren. Gruß Constantin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2009 Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alsooo...ich hab mir das gestern nochmal angesehen. stecker von ABS-steuergerät ab, zwei leitungen, beide braun/schwarz und miteinander verdrillt = CAN...dat is schon mal gut. als nächstes stecker vom kombi angesehen, zwei kabel verdrillt eins is grün dat andere schwarz. würde jetzt auch tippen, dass dort der bus anliegt. oder fehlt mir trotzdem noch irgendwas? ich hab ja nun beides nebeneinander zu stehen meinen golf und den gti daneben (heckschaden, rechtslenker). die kabel zu übernehmen wäre möglich aber wenn es nicht nötig ist will ich es ganz ehrlich gesagt auch nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 41 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Wenn ich das so lese glaube ich nicht, dass du CAN-Bus hast. Wie gesagt die CAN-Verbindung von der ABS-Einheit zum Motorsteuergerät ist total egal. Wichtig ist CAN am Kombiinstrument. Die CAN-Leitungen sind immer verdrillt, das ist schon richtig. Aber die CAN-Leitungen sind orange-braun und orange-schwarz. Es sind nicht alle verdrillten Leitungen automatisch CAN-Leitungen. Check mal folgende Pins am grünen Stecker des KIs: 19, 20, 27, 28. Wenn sie da sind hast du CAN, wenn nicht, dann nicht! Wenn dein Golf sowieso Baujahr 98 ist, kann ich dir gleich sagen, dass du kein CAN-Bus hast! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2009 Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja gut ich war eh immer davon ausgegangen das ich kein CAN habe. ich werd das heute mal checken. wenn nicht komm ich um die arbeit halt nicht rum...wird mich auch nicht umbringen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 41 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Ja genau. Ich hab das auch schon hinter mir und mich hats auch nicht umgebracht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |