HALLO
HABE MIR EINE LUX.PRO ALARMANLAGE FÜR MEINEN GOLF 4 GEHOLT.
MEINE FRAGE IST JETZT OB ICH DIE MITGELIEFERTEN KLAPPSCHLÜSSEL VON DER ALARMANLAGE ÜBERHAUPT VERWENDEN KANN? DA ICH JA NEN CHIP IM MEINEN ORIGINALEN SCHLÜSSEL HABE UND IM AUTO EINE WEGFAHRSPERRE.
ODER MUSS ICH BEIDE SCHLÜSSEL MITNEHMEN?
HOFFE ES KANN MIR JEMAND HELFEN
MFG UWE
10.09.2009, 08:28
- 2
basti535
Gast
Beiträge: n/a
Den Transponder müsstest du aus dem originalen Schlüssel ausbauen und in den neuenSchlüssel einsetzen.
SUPER UND VIELEN DANK AN EUCH BEIDEN.
NUR NOCH EINE SACHE ICH BEKOMME DAS VW ZEICHEN NICHT VOM SCHLÜSSEL AB, WEGEN DEN TRANSPONDER AUSBAUEN. GIBT ES DA EINEN TRICK?
MFG UWE
danke hat super geklappt.
bloß jetzt stehe ich vor dem nächsten probleme und zwar scheint der transponder festgeklebt zu sein. und ich bin mir fast sicher das ich den da nicht heile raus bekomm.
vielleicht hat der eine oder andere noch einen tipp für mich. danke mfg Uwe
DANKESCHÖN
GEHEN DIE TRANSPONDER SO LEICHT KAPUTT?
Okay.
WENN ICH JETZT DIE ALARMANLAGE EINBAUE WIE WIRD DIE ZV ANGESTEUERT, PNEUMATISCH ODER WIE?
DANKE MFG UWE
Werbung
11.09.2009, 13:49
- 9
basti535
Gast
Beiträge: n/a
Vielleicht reichts auch, wenn du den Schlüssel erwärmst.
Wenn du eine FFB an die originale Zv anschliessen willst, muss die als Schliess- sowie Öffnensignal einen kleinen Masseimpuls "senden" also quasi Minus auf die Leitung die vom Türschloss zum Türsteuergerät geht.