![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Das Auto! Verbrauch: 9,5l LPG ;-) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Ihrs, kennt einer von euch dieses TFL-Modul was von AHW bei Ebay angeboten wird? Wie funktioniert das bzw. welche Leuchten werden damit angesteuert? Wär cool wenn mir einer helfen könnte. ![]() Gruss Tom Hier mal der Link: Original VW Tagfahrlicht TFL + Golf 4 Passat Polo Lupo bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 13.10.09 13:03:02 MESZ) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Alles heisst: Abblendlicht in verminderter Leistung Rückleuchten Kennzeichenleuchten Instrumentenbeleuchtung Im Prinzip nur ein unwesentlicher Treibstofff-Spareffekt durchs gedimmte Abblendlicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() das ist halt gesetzlich so festgelegt, dass bei TFL im hauptscheinwerfer die anderen sachen mit an sein müssen. Wenn du also nur tfl willst entweder selbt (anders anklemmen) oder separat wechse einbauen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Das Auto! Verbrauch: 9,5l LPG ;-) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, soweit verstanden. Also nur für gedimmtes Abblendlicht ist mir der Aufwand eigentlich zu blöd. Könnte ich da das Fernlicht anklemmen? Reicht die Dimmung das es nicht zu stark blendet? Beim 6er steht das TFL auch deutlich höher ("blendet" mehr) als das Abblendlicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Höchstwahrscheinlich blendet das beim Fernlicht um einiges mehr als beim Abblendlicht, da das Abblendlicht mehr nach unten gerichtet ist als das Fernlicht. Man müsste die Dimmung etwas verstärken, damit das Fernlicht als TFL nicht blendet, d.h. vermutlich muss ein Widerstand getauscht werden. Mfg shmerlin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Wennd Fern anbindest, dann is der Ärger mit Schnittlauch vorprogrammiert. Entweder Du fährst generell mit Licht, nimmst das TFL original von VW (wies vom AHW Shop verkauft wird) oder Du holst Dir anständige Tagfahrlichter (falls Du keine R32 oder Jubi-Front hast seh Dir mal die Nolden LEDs an). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
also widerstand ist hier gleich mal das falsche! verheiz mal 55W oder mehr an einem Widerstand, das kannste vergessen, wäre so viel abwärme wie bei einem Prozessor (der fette Kühler braucht). Die Schaltung arbeitet vermutlich mit Plusweitenmodulation oder einer anderen Phasemodulation. Das Lüftungsgebläse wird über einen großen Widerstand geregelt, der liegt aber direkt im Luftkanal, damit er ausreichend gekühlt wird. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Beim TFL-Satz von VW bildet das Kabel selbst den Widerstand, daher is das Abblendlicht auch gedimmt. Es wird minimal warm, aber wenn man da nochn Widrstadn zwischenlötet, wirds mächtig heiß. I würd mi da ned drauf einlassen. Entweder legale Schaltung per Abblendlicht oder eben Nachrüst-TFL. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Das Auto! Verbrauch: 9,5l LPG ;-) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, ich hatte sowas schon vermutet. Dann lass ich das lieber. Nur damit die normale Beleuchtung per Zündung angeht ist das meines Erachtens nach rausgeschmissenes Geld. Dann lieber NAchrüst TFL. Danke auf jeden Fall für eure Hilfe! ![]() Gruss Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die Nolden TFL haben PWM, daher sind sie auch als Positiosnlicht zugelassen, sofern sie mindestens 350mm über Fahrbahndecke montiert sind. Kabellängen und Querschnitt muss ich nachsehen woe ich das Zeug wieder hingeworfen habe. Kann mich erinnern dass es ned länger als 40cm war und 0,5 mm Querschnitt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |