![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schonmal daran gedacht, dass wir hier über 12V sprechen!? Da kannst du hinfassen wie und wo du willst, da passiert NICHTS.... Nur so nebenbei, die zulässige dauerhafte Berührspannung für den Mensch liegt bei 120V DC! EDIT: Ahh nochwas, wenn man wirklich nur die Spannungsversorgung des Fahrzeugs unterbrechen will, ohne die Batt. auszubauen, reicht es voll und ganz, nur den Minuspol zu entfernen. Das ist sogar wesentlich sicherer, mach ich auch immer so. Geändert von _Highliner_ (05.10.2009 um 17:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wenn du mir erklärst, wo da ein Stromkreis sein soll (Pluspol an Batterie, Kabel zu Licht, von Licht an Minuspol, der nicht angeschlossen ist, sondern den du in der Hand hälst, während du auf dem Boden stehst.... WO soll da ein Stromkreis sein???)! Solange du mir das nicht erklärst, bitte lieber nichts zu solchen Themen sagen! Umgekehrt würde es stimmen, WENN der Plus-Pol weg wäre und man den in der Hand hält und die Masse direkt auf dem Boden ist (z.B. runterhängendes Kabel, dass dann aber auch direkt in der Pfütze sein sollte; Reifen Isolieren zu gut, dass das ausriechen würde) @_Highliner_ Wie immer, bitte in Zusammenhang mit der Stromstärke beachten! Am normalen Stromnetz (230V AC bei 50Hz) kann man 10ma DAUERND überleben! So pauschal sagen "bis 120V überlebt man es auf alle fälle" kann man nicht! IMMER in Relation zur Stromstärke (und auch Spannungsart und Frequenz, wie oben schon angedeutet)! es ist immer abhängig von Strom, Spannung und folglicherweiße auch Leistung (denn P=U*I)! mfg kevin Geändert von freakin (05.10.2009 um 18:09 Uhr) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Damit selbst ungefährliche 10mA fließen KÖNNTEN, dürfte dein Körper max. einen Widerstand von 1,2kOhm haben! Davon ist man aber meilenweit entfernt. Frequenz brauche ich hier nicht zu beachten, da es hier keine gibt und das mit den 120V sage nicht ich, sondern der VDE und eine internationale Norm. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich dachte so, da Minus (Masse) ja der Bezugspunkt ist. Wenn nun im Auto der Pluspol angeschlossen ist und mein Körper den Bezugspunkt übernimmt, daher dachte ich... Oder is das grundsätzlich falsch? Also mal bitte nett sagen, was Sache ist. Ps: Warum man bei einer Steckdose überlebt bzw nicht überlebt, das weiß ich... Soweit is mein Verständnis in Sachen Frequenz der Wechselspannung und Dauer des Einflusses von Strom... Weil wir ja oben das Bsp hatten. Mfg Geändert von 1.6FSI (05.10.2009 um 20:23 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Euer beider Halbwissen macht ja auch nen Ganzes! ![]() Stromstärke, Frequenz und Zeit übers Herz sind entscheidend! Aber ihr habt ja die 0100 beide gefressen wie ich sehe! ![]() ![]() UND JETZT SPAMT MAL HIER NICHT WEITER RUM! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@klinge Was für ein Halbwissen!? Das Einzige was ich hier zum Ausdruck bringen wollte, ist das von einer Autobatterie welche 12V Gleichspannung liefert, in keiner Situation die Gefahr eines elektrischen Schlages ausgeht. (Wer das Gegenteil behauptet redet Mist!) Und da dies hier in diesem Thread behauptet wurde, HALTE ICH MEINE ANTWORT NICHT FÜR SPAM! btw: Wer mir hier mit Stromstärke und Frequenz kommt, der sollte erstmal nachdenken bevor er schreibt! (Selbst ein Elektriker sollte wissen warum! ![]() Und das mit den 120V DC habe ich nur erwähnt, da man OFFIZIELL ab dieser Grenze von lebensgefährlichen Situationen ausgeht! (Wer das immer noch nicht glaubt, darf sich im Netz gerne mal über die Begriffe "Berührungsspannung" oder "Berührspannung" schlau machen.) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |