Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.01.2011, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Exakt! Aufpassen, dass er nicht kaputt geht, ist aus Glas das Teil


hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Der mit dem weißen Golf
 
Benutzerbild von Ravedance
 
Registriert seit: 07.08.2005
Golf 4
Ort: Marne
Verbrauch: Zwischen 1 und 100
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.259
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge

Ravedance eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Thx hardy
Ravedance ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:05      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ravedance Beitrag anzeigen
Achso, gut ich habe kein Schiebedach, von daher ist das ganz praktisch bei mir. Wie schaut es denn mit dem Rohling aus? Der originale hat dich die Transponder für die WFS im Rohling mit drin und der von der INCA nich. Muss ich meinen Originalen in die INCA FFB bauen?
Der Schlüsselrohling/Schlüsselbart hat doch nichts mit dem WFS-Transponder zu tun.
Der sitzt im Schlüsselgehäuse und ist wie schon gesagt wurde so ein kleines Röhrchen.
Den musst du dann in dein neues Schlüsselgehäuse einsetzen ungefähr an die Position wie beim alten original Schlüssel.
derby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crunk
 
Registriert seit: 02.08.2010
VW
Ort: koblenz
Verbrauch: genug
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

hey ;-)

wollte mir auch ffb nachrüsten geht mir schon langsam auf den sack das ich immer mein auto aufschließen muss

also mir ist klar das ich den transponder vorsichtig umbauen muss etc....
1.) wie sieht es aus mit den kabel verbindungen wie schnell geht das?

2.) Schlüsselrohling macht es auch normaler schlüsseldienst bzw schlüsselmacher^^

3.) es wäre nicht schlecht wenn jemand sagen würde was für eine ich kaufen solle und wie es dann am einfachsten eingebaut wird

Möchte das die blinke mit blinken^^

Danke
Crunk ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Der mit dem weißen Golf
 
Benutzerbild von Ravedance
 
Registriert seit: 07.08.2005
Golf 4
Ort: Marne
Verbrauch: Zwischen 1 und 100
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.259
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge

Ravedance eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derby Beitrag anzeigen
Der Schlüsselrohling/Schlüsselbart hat doch nichts mit dem WFS-Transponder zu tun.
Der sitzt im Schlüsselgehäuse und ist wie schon gesagt wurde so ein kleines Röhrchen.
Den musst du dann in dein neues Schlüsselgehäuse einsetzen ungefähr an die Position wie beim alten original Schlüssel.
Hab den alten Schlüssel nun aufgemacht, und sehe das Röhrchen. aber den Rohling muss ich nachfräsen lassen oder, da der alte ja nich geht?
Ravedance ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ravedance Beitrag anzeigen
Hab den alten Schlüssel nun aufgemacht, und sehe das Röhrchen. aber den Rohling muss ich nachfräsen lassen oder, da der alte ja nich geht?
Ja, würde ich dir empfehlen.

Es gibt zwar Leute, die den Schlüsselbart aus ihrem alten starren Schlüssel rausgebrochen haben und dann durch Feilen usw. auf die Klappschlüsselaufnahme angepasst haben.

Das hält aber meistens auch nicht sehr lange und es könnte sein, dass dir der Schlüsselbart irgendwann abbricht.

Deswegen einen passenden Rohling kaufen und diesen dann bei einem guten Schlüsseldienst (das kann nicht jeder!) fräsen lassen.

Robin hier im Forum bietet sowas auch an, da stimmt dann auch die Qualität.
derby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stryder
 
Registriert seit: 13.08.2008
Golf IV
Verbrauch: ~9l kombiniert
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Ich hatte bisher immer einen nachgefrästen Schlüssel.
Problem war nur ich hatte die billigen Rohlinge genommen die dabei waren und diese werden innen so schimmelig gelb wenn man Sie eine Weile benutzt.

Habe mir aber jetzt vor nem halben Jahr aus meinem alten Schlüssel den Bart herausgeholt.

Man muss tatsächlich etwas vorsichtig sein, aber es geht.

Am besten ist wenn man mit einem alten Lötkolben oder einer alten Spitze das Plastik einfach wegschmelzt. Dann hat man den Bart ganz unbeschädigt.

Beim hineinfeilen / fräsen der Nut dann nur aufpassen, dass man nicht zu weit hinten macht, sodass noch genug Material übrig ist das er nicht abbricht bei der normalen Benutzung.

Ein gut nachgefräster Rohling geht aber natürlich auch.
Stryder ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Der mit dem weißen Golf
 
Benutzerbild von Ravedance
 
Registriert seit: 07.08.2005
Golf 4
Ort: Marne
Verbrauch: Zwischen 1 und 100
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.259
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge

Ravedance eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So habe heute angefangen... alles soweit angeschlossen... allerdings... aufschliessen tut er nicht. Habe das weiße Kabel der FFB an das grün/blaue an PIN 24. nix passiert
Ravedance ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo hast du was angeschlossen? 3 mal Masse vom FFB Steuergerät angeschlossen?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Der mit dem weißen Golf
 
Benutzerbild von Ravedance
 
Registriert seit: 07.08.2005
Golf 4
Ort: Marne
Verbrauch: Zwischen 1 und 100
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.259
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge

Ravedance eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

- 3 mal Masse an der dem Massepunkt unten beim Haubenöffner
- Plusleitung an Klemme 30
- schwarz/weißes FFB Kabel an PIN 4 vom TSG
- weißes FFB Kabel an PIN 24 vom TSG
Ravedance ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:42      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Haste nen Multimeter da? Wenn ja, mal messen ob das FFB Steuergerät Masse schaltet!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Der mit dem weißen Golf
 
Benutzerbild von Ravedance
 
Registriert seit: 07.08.2005
Golf 4
Ort: Marne
Verbrauch: Zwischen 1 und 100
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.259
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge

Ravedance eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Muss ich morgen von der Arbeit mal mitbringen mhh
Ravedance ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wer weiß ob du den richtigen Pin am TSG abgegriffen hast! Brück das doch mal auf Masse
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.01.2011, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Der mit dem weißen Golf
 
Benutzerbild von Ravedance
 
Registriert seit: 07.08.2005
Golf 4
Ort: Marne
Verbrauch: Zwischen 1 und 100
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.259
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge

Ravedance eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Wer weiß ob du den richtigen Pin am TSG abgegriffen hast! Brück das doch mal auf Masse
Hatte noch 2 mal nachgeguckt ob das PIN 24 ist. Bin auch richtig... aber ich mess morgen mal nach.


Ravedance ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben