![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hey leut ich hab bereits einen OEM schalter im Fahrzeg vom Werkverbaut.... wenn ich aber auf das Symbol umschalte klappen sich die spiegel nicht ein! Ich kann sogar die Spiegel selbst heranstellen mit der Hand nach dem Parken.... was meint ihr was da defekt sein kann??? Kann das an den TSG´s liegen??
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Ja das stimmt wohl.. großer Vorteil der Relais-Lösung: oft billiger als die passenden TSGs zu finden oder 2 zu zerlegen, damit man die vorhanden umbauen kann und man kann die Spiegel beim Verriegeln anklappen lassen.. das geht mit der originalen Variante leider nicht.. Zitat:
Bei VW gibts nur noch den Schalter mit Spiegelheizungsfunktion und Anklappfunktion.. Funktioniert aber beides nicht im Golf, wenn die Leitung zum KSG für die Spiegelheizung nicht verbaut wird und wenn keine anderen TSGs verbaut sind, die die Anklappmotoren ansteuern können.. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Das wurde es nur, wenn ab Werk die Spiegel auch verbaut waren.. das konnte man beim Golf erst ab MJ 2004 oder so bestellen, der Leon hatte es immer, wenn er elektrisch verstellbare Spiegel hatte... Geändert von tobmaster1985 (04.11.2009 um 12:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2006 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.083
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 32 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
hab mir grad dein Video angeschaut...musst du auf der FB "zu" gedrückt halten damit die ranfahren???? bzw. "auf" gedrückt halten damit sie wieder ausklappen? oder täuscht das nur auf dem Video? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
mit der Heckscheibenheizung nichts zutun.... 2.Ich werd mal die Spiegelkappe abnehmen dann seh ich ja ob ein Motor vorhanden ist oder nicht! | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Das umbauen wird dann aber ein schönes Gefummel und Gebastel.. Die Spiegel bestehen immer aus dem Fuß mit Zapfen, auf dem dann der Spiegel sitzt.. entweder mit oder ohne Motor.. Ohne Motor hast du dann ein komplettes Teil welches den Verstellmechanismus und die Kappe hält. Mit Motor hast du den Anklapp-Motor und daran angeschraubt das (natürlich kürzere) Teil, was die Verstelleinheit hält. Die Anklappmotoren und Verstelleinheiten sind immer identisch, aber für den 150mm Spiegel gibts das Teil zwischen Motor und Verstelleinheit einfach nicht.. musst es also irgendwie selber bauen.. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2009 Passat 3b Ort: Luggendorf PR-EH XXXX Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
ist nicht so wie bei den fenstern hochfahren mit FFB | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
an den originalen Kabeln hab ich gar nichts gemacht, und eim anklappen baruch man schon nen bissel kraft ich schau moin malwas ich herausfinden kann.... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Dann guck mal nach, ob wirklich die Heizung angeht... Bisschen Kraft ist klar, aber die elektrisch anklappbaren brauchen deutlich mehr kraft und das nicht nur am anfang.. Mir fällt da grad noch ein, dass es bei Golfs ohne eFH aber mit ZV und E-Spiegeln ab Werk so war... da gabs dann ein extra Relais für die Spiegelheizung.. Geändert von tobmaster1985 (05.11.2009 um 09:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |