Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2008 Bora Variant 1.9 TDI Ort: Rehburg NI-KK 784 Verbrauch: 6,3
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe ein ähnliches Problem. Allerdings funktioniert bei mir der Blinker im Normalbetrieb einwandfrei. Beim Anhängerfahren "klackert" der Blinker aber nur. Vorne und an den Seiten blinkt er dann zumindest hektisch schnell, hinten und am Anhänger gar nicht! Das Problem ist aber spontan aufgetreten. Habe vor ein paar Wochen einen Kompressor gezogen, da hat alles wunderbar geklappt, nen paar Tage später habe ich meinen Kofferanhänger drangehängt, wobei dieses Problem auftrat! Zusätzlich ist mir dabei sofort die Sicherung für Rückleuchte rechts geflogen. Dachte natürlich, dass es an meinem Anhänger liegt und habe den Stecker sowie Verteilerkasten unterm Anhänger komplett überprüft. War aber alles in bester Ordnung. Nach dem Überprüfen und wieder Zusammensetzen blieb zumindest die Rückleuchte aktiv... Gestern habe ich auf der Arbeit mit meinem Wagen auf der Fahrt von einer Filiale zur anderen einen unserer Mietanhänger mitgenommen, bei dem ich dann das gleiche Problem hatte! Muss also doch am Wagen liegen. Habe dazischen immer einen Adapter von 13 (Auto) auf 7 (AH) verwendet. Aber auch tauschen des Adapters sowie Einsatz von Kontaktspray haben nichts gebracht. Wo kann der Fehler liegen? Warum trat er spontan auf? Ist mein Anhänger vielleicht der Verursacher? (Ein Kumpel hat meinen Anhänger mit seinem Focus gezogen, im Bordcomputer stand die Meldung "Massefehler - Überspannung"). Vielleicht hat mein Anhänger nen Kurzschluss, der das Fliegen einer Sicherung verursacht hat, die mir jetzt bei anderen Anhängern auch Probleme macht? Die Sicherungen sind aber alle noch drin! Vielleicht kennt ja jemand das Problem! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |