Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.07.2012 Golf 4 Variant Edition Verbrauch: 6l Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe auch seit gestern eine inca.pro ffb in meinem Golf 4 Variant mit ZV und elektr. FH verbaut. Nun habe ich das Problem, dass alle Türen auf Knopfdruck wunderbar öffnen und schließen...aber jedes mal werden die Fenster allesamt geöffnet bzw. geschlossen. Ist der Steuerimpuls von der FFB so lange, dass das Komfortsteuergerät denkt, ich würde den Schlüssel lange in auf/zu Stellung gedreht halten? Es handelt sich um diese Fernbedienung hier: KLAPP FUNKFERNBEDIENUNG VW GOLF 4 BORA PASSAT 3B B5 3BG | eBay Den Window Rising Output habe ich übrigens gar nicht angeschlossen. Vielen Dank für eure Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.07.2012 Golf 4 Variant Edition Verbrauch: 6l Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Um das Thema aufzulösen: Meine Verkabelung war absolut richtig. Der Fehler bestand tatsächlich auf Seiten des Steuergeräts der nachgerüsteten FFB. Anscheinend war der Öffnen-/Schließen-Impuls wirklich so lang, dass jedes mal das Komfortsteuergerät die Fenster öffnete/schloss. Bei einem Elektriker meines Vertrauens wurde nun entweder die Fenster-Öffnen-Funktion aus dem Konfortsteuergerät herausprogrammiert oder aber er hat dem STG der FFB den zu langen Öffnen-Impuls ausgetrieben. In jedem Fall funktioniert jetzt alles so, wie es soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
ffb, funk, klappschlüssel, lux.pro |
| |