|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wow, danke! Das ist ja mal eine Aussage! Ich druck mir das aus und fahr direkt bei VW vorbei. Tausend Dank! Wenn das funktioniert komm (sofern du mal ins Münsterland kommst) bitte vorbei, dann trinken wir ein Bierchen zusammen! Eine Frage zum Verständnis: Warum funktionieren die unterschiedlichen Versionen nicht? Das Auto weiß ja nicht welche Scheinwerfer verbaut sind, oder liegt es einfach nur an einer anderen Verkabelung? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also ja es gab ne änderung, aber vorschaltgeräte haben beide versionen... bei den alten sind die vorschaltgeräte in den kotflügeln untergebracht und es ist nur auf der fahrerseite das ALWR STG am scheinwerfer verbaut! bei der neuen haben beide scheinwerfer die STG hinten am Scheinwerfer dran und keine mehr in den Kotflügeln |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja so siehts aus ![]() Komm grad von VW und hätt da ja schon wieder nen Tobsuchtsanfall bekommen können. Hab dem Kollegen die Sachen vorgelegt und gesagt das ich die Dinger gerne hätte. Das würde nicht passen sagte er. "Versteh ich nicht" war daraufhin meine Antwort. Also er hätte meinen alten Scheinwerfer genommen, die Nummer eingegeben und selbige wurde bei VW geändert, raus kam halt das was ich jetzt drin hätte. Das muss auch funktionieren. Das neue wollte er erst nicht bestellen und hat es widerwillig doch getan mit dem Zusatz das es sowieso nicht funktionieren wird und das Steuergerät ja eh nur für die ALWR sei. Ich bin gespannt auf morgen! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]() 7M3 907 391 ist das Vorschaltgerät und alwr Steuergerät in einem (neue Version) Wird zwei mal benötigt und wird jeweils direkt hinter dem Scheinwerfer montiert. 1J0 941 651 ist NUR das aLWR Steuergerät von der alten Xenonversion (sitzt hinter dem linken Fahrerscheinwerfer, alte Version) Die Vorschaltgeräte sitzen jeweils rechts und links im Kotflügel. Wenn die Dackel dir das 1J0 941 651 schon bestellt haben und nichts funktioniert, bzw. wenn es nicht mal auf den Scheinwerfer passt, dann kann ja nur noch das 7M3 907 391 passen ![]() Naja, du hast wohl noch nen Golf vor Baujahr 2002? Wenn ja, dann haben die sicher per FIN bestellt und dabei kommt halt die alte Xenonversion raus, du hast aber nachträglich die neue Version nachgerüstet. Können die in Prinzip nicht wissen^^ Übernimmt das aber nicht alles deine Teilkasko? Weil Xenonausrüstung nagelneu beim Freundlichen ist alles andere als billig ![]() Geändert von hardy (19.01.2010 um 16:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab Modelljahr 2002, Baujahr 2001. Die Scheinwerfer sollen aus einem 2003er R32 stammen, zumindest war dies die Aussage des Verkäufers damals. In den Kotflügeln hab ich jedenfalls nie irgendwas verbaut. Ich hab beim Bestellen bzw. bei Abgabe des Fahrzeuges aber auf die Xenon-Geschichte hingewiesen und erwähnt das diese neuer als das Fahrzeug sind. Die Versicherung hat alles bezahlt ohne Probleme, aber so lange wie da nichts leuchtet geb ich keine Ruhe. Morgen früh bekomm ich die Sachen eingebaut, kostenlos....und ich krieg sogar nen Kaffee dabei ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |