![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin, ich spiele immernoch mit dem Gedanken MFA bzw FIS in meinem Golf nachrüsten. Problem ist nunmal mein Golf is Baujahr 98 und hat kein CAN und die meisten Tachos mit MFA in der mitte oder FIS haben CAN. Hab hier mal die SuFu gequält bin jedoch zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Da wurde immer wieder ein CAN-Bus Converter erwähnt aber ich hab nichts über Erfahrungen zwecks Funktion und Einbauaufwand finden können. Aaaaalsooo hat jmd schonmal so einen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
werden wahrscheinlich eh einige kennen, da hab ich meinen auch er: Startseite - Tachometer / Dashboard Forum |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf GTI Ort: Mörfelden-Walldorf Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 761
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hi, also hab auch nen Golf ohne CAN BUS und hab den convertor mit nem CAN Tacho verbaut! So also der Tacho läuft und funktioniert bei mir wie er soll bis auf das Airbagsignal, bin an einer Lösung dran nur das kann noch ein bisschen dauern ![]() Man kann das Airbagsignal auscodieren, die Airbags funktionieren weiterhin den die Tacholeuchte hat mit dem Airbagsystem an sich nichts am Hut! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mhmm na das mit der airbag-leuchte is ja keine schöne tatsache .. wenn denn soll das alles auch hand und fuß haben also es sollten alle funktionen erhalten bleiben und ich will ja nicht jedesmal vorm tüv den tacho umbauen müssen. aber sonst funktioniert alles? ABS? Verbrauchsanzeige? Drehzahl? usw?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 41 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hey, ich kann leider keinen Erfahrungsbericht zu den CAN-Adaptern geben. Aber bei CAN-Tachos kann man im Gateway das ABS und den Airbag rauscodieren. Das heißt, dass die Kontrollleuchten im KI erlöschen, allerdings für "immer". Die Systeme arbeiten weiterhin, nur es gibt keinerlei optische Hinweise, falls mal eines der Syteme ausfällt. Deshalb wäre ich auch an der Lösung des Airbag Problems sehr interessiert. Es ist so: Die Airbag-Leitung zum KI ist Masse-gesteuert. Immer die Leitung keine Masse bekommt, leuchtet die Lampe im KI. Wenn das Airbag-Steuergerät Masse auf diese Leitung schaltet erlischt die Lampe. Das heißt, dass man das Signal bereits vorhanden ist. So mir kam die Idee nun einfach die SMD-LED der Airbag-Kontrolle auf der Tachoplatine direkt anzusteuern. Allerdings bräuchte man da ne gescheite Schaltung und darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Man bräuchte also eine Schaltung, die ein massegesteuert Eingangssignal in ein Ausgangssignal von etwa 2-3V (je nach Spannungsaufnahme der LED) liefert. Wie erwähnt müssen aber 2-3V anliegen, wenn die Airbag-Leitung keine Masse liefert und sobald Masse auf der Leitung ist darf an der LED keine Spannung mehr anliegen. Vielleicht hat da ja ein Experte ne gescheite Lösung. Ansonsten hoffe ich mal, dass mein Beitrag nicht zu sehr Off-Topic ist. Gruß Constantin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf GTI Ort: Mörfelden-Walldorf Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 761
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Warum Off-Topic führt ja wenn es geht zu einer Lösung und das wär ja für alle nicht CAN Auto Besitzer gut zu wissen! Leider bin ich im moment etwas mit Klausuren und Projektarbeit eingespannt sonst würd ich wieder mich aktiver mit einer Lösungsfindung beschäftigen oder zumindest mit meinen Elektrik Spezi wieder zusammen hängen weil wir haben es bei mir schonmal geschafft das die Airbagleuchte aus war ohne raus codieren!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |