|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Messwerte mal überprüfen. Ggf. mal die Climatronik Diagnose durchführen und dort schauen wenn du keine andere Diagnosmöglichkeit hast. Climatronic - Fehlerspeicher - Eigendiagnose - Klimacodes http://www.motor-talk.de/forum/clima...des-t5347.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Bei wenig Sonne wird zwar nicht wärmer gemacht, aber bei starker Sonneneinstrahlung wird kältere Luft ausgeblasen, als eingestellt ist. So kann die CT die Temperatur besser auf dem eingestellten Wert halten und ein kalter Luftstrom auf der Haut wirkt starker Sonne entgegen.. Die Climatronic hat je nach Modelljahr und Motor 4-6 Temperatursensoren: G17: Außentemperaturfühler unten an der Stoßfängerverkleidung G89: Temperaturfühler vor der Umluft-/Staudruckklappe G56: Der wie oben schon beschriebene Temperaturfühler im Bedienteil für die Innenraumtemperatur G192: Temperaturfühler am Fußausströmer Beim 1.6 16V FSI (MKB: BAD) gibts noch den G191, Temperaturfühler am Mittelausströmer Ab MJ 2002 gibt es noch den G263, Temperaturfühler nach Verdampfer. Zur Diagnose mal auf Füße einstellen und wie 1,8turbo schon schrieb, die Messwerte überprüfen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Habe genau das selbe Problem, fahr jeden Tag ca 25km, davon 20km auf der Autobahn und sobald der Motor warm ist wird es immer heißer im Auto, ich stell dann schon den Lüfter auf die niedrigste Stufe und Temp. auf 20° aber wenn ich dann meine Hand vor die Lüftungsdüsen halte kommt es extrem heiß heraus und es hört auch nicht auf....Ich muss dann schon immer das Fenster aufmachen damit es wieder kühler wird, weiß leider auch nicht woran es liegt ![]() Falls du ne Lösung findest bitte Bescheid sagen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.07.2009 Golf IV / Skoda Octavia 1Z Combi Ort: Chemnitz Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
VW hat im Grunde alle o.a. Dinge bereits geprüft. Leider ohne bisher das Problem abstellen zu können. Alle Klappen arbeiten einwandfrei ect... Na ich bin mal gespannt was hier noch rauskommt. Viele Grüsse Tom. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.07.2009 Golf IV / Skoda Octavia 1Z Combi Ort: Chemnitz Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke für den Tipp! Müssen, um zu sehen ob da was ausgehangen ist, Verkleidungsteile demontiert werden? Ich geb den Tipp gleich mal weiter! Danke! Tom. Geändert von T O M (18.02.2010 um 08:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |