![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Also als ich vor nem Jahr noch bei VW war, hieß es auch TeleDiagnose... auch wenn es übers Internet also Online ging ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() heyho, ich als gebrauchtwagenfahrer klink mich mal kurz dazwischen und unterbrech die diskussion wie das blöde verfahren jetzt heißt...! also ich hab meinen golf auch gebraucht gekauft und mir sind vorher 2 unfallwagen von namenhaften autohäusern als unfallfrei angeboten worden, ich hab jemanden bei vw sitzen und hab über die fahrgestellnummer rausgefunden was mit den wagen nich stimmte... hab die leute drauf angesprochen und tada... jaaa. der hatte mal n kleinen bumms hinten... der kotflügel wurde mal ausgebessert... ja ne is klar (ich hab gesagt bekommen der hatte n wirtschaftlichen) da hier im forum ja einige sind die bei vw arbeiten... mach bei der besichtigung einfach ein foto von der fahrgestellnummer, oder frag vorher per email ob sie dir die nummer geben können (denk dir was aus und sag z.b. du willst jetzt keine 200km fahren für das auto und dann ises geklaut, du willst die nummer vorher mal prüfen oder sowas in der art dann schickst du die an einen von vw, und der guckt nach ob der wagen unfallfrei is, der kilometerstand müsste dann auch da stehen, jedenfalls der von der lezten inspektion (und da kann man ja dann grob rechnen ob der wagen die angegebene laufleistung haben könnte) spart zeit und nerven |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, hab auch eine frage undzwar an dem tag wo ich mein g4 bj2000 probegefahren hab, bin ich auch natürlich zu einem VW händler um die eckegefahren. Der liebe herr meinte das er den tatsächlichen km stand nicht auslesen könne ![]() Wie kann das sein? Ist doch alles elektronisch irgendwo aufgezeichnet oder? Und wie ich es hier verstanden hab müsste es ja auch gehen? Sorryx hab net so viel ahnung bezüglich des tachos. gruß excalibur29 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke ![]() Mal schaun was robin sagt ![]() gruß excalibur29 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Online-Anbindung ist klar, das braucht man aber für so vieles^^, heißt aber TELE-Diagnose^^! Tele ist altgriechisch und steht für was -- > genau, für FERN bzw. WEIT! Und genau das wird gemacht, Diagnostiziert über große Distanzen, also über die Ferne! Deswegen Tele-Diagnose! Dein TELEfon ist ja auch eine FERNstimme (wenn man Tele und Fon direkt übersetzt)! So und jetzt kommst du nochmal, ich lass es dann, weil ich ja eh unrecht hab ![]() mfg kevin | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 397
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das heißt also, dass ich selber bei einer besichtigung keine chance habe den km-stand heraus zu finden. darf vw denn einfach eine onlinetelediagnose ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also heute heißt es einfach "Online". Die Verknüpfung "Tele" mit "Online" stammt aus den DATEX-P und DATEX-J Zeiten da die DATEX übertragung über das "TELE"fon Netz ging. Es gab noch was was sich "Telex" nannte? Wer kann noch dazu was sagen? Der älteren Gemeinde die noch mit V.28bis Modems runhantiert hat, könnte evtl. was dazu sagen. Aber zurück zum Thema, das heißt "Online-Diagnose". Wenn es in den Werkstätten heute noch Tele-Diagnose heißt, könnte daran liegen das der Meister schon kurz vor der Rente ist und schon seit über 20 Jahren in der selben Werkstatt rumhantiert. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ach, wisst ihr was, ich lass es jetzt, egal was man sagt, man hat eh keine ahnung, auch wenn VW es selbst so nennt, wenn man es per DISS vorgeschlagen bekommt, dass man es noch über die Tele-Diagnose probiert! Aber ist ok, ich habe keine ahnung, ich arbeite auch nicht seit 2,5 jahren bei VW und sonst ist alles ist scheiße was ich hier rede! es geht nicht um die Verbindung Online <--> Tele, sondern darum, wie es bei VW genannt wird! mfg kevin PS: der damalige Meister, bei dem es eingeführt wurde, hatte noch nicht mal eine 3 davor und hatte es so von VW bekommen! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2007 Golf 4 Ort: Schlieben Verbrauch: 9 - 15 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hier nochmal was kniffliges für euch... ![]() hab auf 1.8T AGU umgebaut BJ vom motor müsste so 2001 sein! als ich den motor von privat gekauft hab sagte mir der verkäufer das der 90tkm runter hat! er konnte mir nix schriftliches zeigen musste ich ihm glauben!! war dann bei vw mit der Fahrgestellnummer von dem wagen wo der motor mal drin war und fragt den ![]() ![]() ![]() grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gar nicht, oder hast du nen KM Zähler am Motor direkt gesehen? 20tkm in 2 Jahren ist ok. In der Regel fährt man durchschnittlich 10-12 tkm pro Jahr wenn mal keine weiten Strecken zur Arbeit hat und das Auto kein Geschäftsfahrzeug ist das 50tkm pro Jahr hinterlegt. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2007 Golf 4 Ort: Schlieben Verbrauch: 9 - 15 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja ist richitg meine mum ist damals JEDEN tag mitm golf zur arbeit und trotzdem nur 10tkm im jahr gefahren!! ich fahr nur ab und zu mit dem auto und komm auf 15tkm im Jahr^^ aber dacht das ist vll im steuergerät und das geht evtl beim AGU das auszulesen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2007
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Manipulation ist sowiso nicht mehr nachzuweisen, wenn an allen Stellen der KM-Stand verändert wurde ... ... wenn sich also jemand richtig Mühe gegeben hat, dann erkennt auch der "Experte" nix ... Das lohnt sich aber imho nicht beim Golf ... dafür kostet er gebraucht einfach nicht genug ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich hab mal gehört das bei den ganz neuen Modellen ( Passat CC ? ) der Kilometerstand auch im Schlüssel gespeichert wird, stimmt das ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Dort sind auch noch mehr Daten wie Zeit bis zum Service, Fahrgestell-Nr. usw. gespeichert! Dann kann beim VW-Händler zum Beispiel bei einer anstehenden Inspektion die "Service Key" Funktion genutzt werden. Die Daten werden aus dem Schlüssel ausgelesen, und man hat viele benötigte Daten! Geht meineswissens bei allen Funkschlüsseln ab Modelljahr 2008! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |