|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Rückleuchten gibts nicht einzeln... nur zusammen mit den Standlichtern vorne.. 58R und 58L am Lichterschalter... Sowas ähnliches gibt es schon original.. Tagesfahrlicht für Skandinavien z.B. Pin 6, 13 und 14 am Lichtschalter sind dann miteinander verbunden.. sobald die Zündung eingeschaltet wird, leuchtet das Standlicht, die Instrumentenbeleuchtung ist erst ab Einschalten des Standlichts aktiv.. Verbindet man zusätztlich noch Pin 16 mit den oben genannten, ist die Instrumentenbeleuchtung auch immer aktiv.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2007 Golf 4 Ort: Schlieben Verbrauch: 9 - 15 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
aber muss doch auch irgendwie nur die Rückleuchten anzapfen können! ohne standlicht vorn!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn die Leitung aber sowohl nach vorne als auch nach hinten geht... wie stellst du dir das vor?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2007 Golf 4 Ort: Schlieben Verbrauch: 9 - 15 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ähm ja stimmt das müsste man irgendwie trennen^^ das standlicht vorn und die Rülis werden ja nicht direkt an einer leitung sein! sondern von den rülis kommt ne leitung und von den standlichtern und die kommen beide am schalter zusammen! so jetz müsste ich doch theopraktisch nur die leitung von den rülis komplett vom schalter trennen und zündungs 12V drauftun!! oder??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Naja.. Die Leitungen vom Schalter gehen erstmal zu den Sicherungen, von da aus geht dann eine Leitung ab, die dann in einer Verzweigung endet, die irgendwo im Leitungsstrang unterm Armaturenbrett versteckt ist.. Eine zum KI, eine zur Rückleuchte und eine zum Scheinwerfer pro Seite.. links und rechts sind ja komplett getrennt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2007 Golf 4 Ort: Schlieben Verbrauch: 9 - 15 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
aha und das heißt im klartext?? wäre das möglich da irgendwo die rückleuchten abzutrennen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2009 VW Golf 4 1,6l Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mal was anderes wenn ich das richtig sehe hast du das TFL von Nolden verbaut welches sich ja so schaltet: Licht aus --> TFL 100% Standlicht an --> TFL soweit gedimmt das es legal ist Licht an --> TFL soweit gedimmt das es legal ist Jetzt willst du ja das TFL aus 100% haben und zusätzlich die Rücklichter an haben, um bei leichter Dämmerung mit TFL auf 100% und Rückleuchten zu fahren. Ein entfernen der Standlichtbirnen wird den effekt aber nicht bringen da ja wie geschrieben bei Standlicht das TFL gedimmt wird. Du müsstest dir also für deine Rückleuchten iwo Dauerplus besorgen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2007 Golf 4 Ort: Schlieben Verbrauch: 9 - 15 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ganz genau so ist es!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2009 VW Golf 4 1,6l Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn du das "Dimm Signal" vom normalen Licht abgreifst dimmen die TFL doch erst bei normalen licht. Ergo hast du bei Standlich folgendes: Standlicht an TFL: 100% Rücklicht an |
![]() | ![]() |
![]() |
| |