![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hast du mal die großen Sicherungen an der Batterie geprüft? Von denen gehen 2 Leitungen an Pin 3 und 4 vom 4poligen Stecker am Lüftersteuergerät. Hast du alle Stecker mal auf Korrosion geprüft? An Pin 4 vom 14poligen geht auch noch einmal Dauerstrom (Klemme 30). Die kommt aber vom Climatronic-StG. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kommen an den o.g. Pins 12V Dauerstrom an? Wenn ihr die Climatronic auf Low stellt, dass der Kompressor arbeiten soll, liegen dann an Pin 8 12V an? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ja genau. An der Batterie ist ja noch ein Sicherungshalter mit recht großen Sicherungen. 2 Sicherungen und die folgenden Leitungen sind für das Lüftersteuergerät. Die Kühlerlüfter ziehen ja auch ordentlich Strom, wenn sie an sind. Die beiden Leitungen gehen an Pin 3 und 4 vom 4poligen Stecker am Lüftersteuergerät. Einfach mal die Sicherungen überprüfen und Durchgang zum StG. Bei der manuellen Klimaanlage wird zum Einschalten des Kompressors Pin 8 des 14poligen Steckers mit +12V belegt. Das ist jetzt nur eine Vermutung von mir, dass das bei der Climatronic genauso ist, da das Lüftersteuergerät nicht zwischen manueller Klima und Climatronic unterscheidet. Wenn da dann bei "Low" 12V drauf sind und bei "High" nicht könnte meine Vermutung stimmen und das Climatronic-StG. funktioniert schon mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |