|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V5-Säufer-Fahrer für den nützlichen Beitrag: | fladie (23.06.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | fladie (24.06.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wieso direkt plus und minus ohne Verbraucher? Der Stellmotor ist ein Verbraucher. Klemm an aber Wechsel die Kabel bzw Polarität. Steck die Kabel in den Pin/Stecker vom türsteuergerät (achte aber darauf das es auch 100% die richtigen sind. Dann ein kabelende auf minus und das andere kabelende immer stoßweise/pulsierend an plus. Dann mal Polarität wechseln |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (02.02.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Daran habe ich gar nicht gedacht. Erst die Kabel an den Pins vom Türschloss befestigen und erst dann an die Batterie. Ich wollte es umgekehrt machen. Das wäre aber zu riskant, weil ich bei dem gefummel aus Versehen die Plus und Minus Kabel von der Batterie verbinden könnte. Das meinte ich mit "ohne Verbraucher" | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Türschloss hinten links | KR-Richy | Golf4 | 10 | 19.03.2011 16:58 |
Türschloss hinten links | KR-Richy | Teilenummern | 6 | 09.03.2011 16:26 |