Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.06.2010, 18:01
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard was kann VAGcom alles?!

Hey, habe gerade mal n bisschen gegooglet, was man mit VAGcom 311 alles machen kann... bin da auf ne Interessante Seite gestoßen

de.openobd.org - volkswagen - golf iv / bora / jetta iv (1j)

Und da sehe ich sowas wie

Zitat:
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Mehrausstattungen (bis MJ 2003)

+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige
+16 - Navigation/Radio

??xxx: Mehrausstattungen (ab MJ 2004)

+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige (Version 3)
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige
+08 - Sicherheitsgurtwarnanzeige (Version 2 - North America)
+16 - Navigation/Radio

Hinweis: Werden sowohl +02 und +08 aktiviert, läuft die Sicherheitsgurtwarnanzeige, für Fahrer und Beifahrer über CAN (ab MJ 2004).

xx?xx: Länderauswahl

1 - Europa (EU)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan (JP)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)

xxx?x: Motorvariante (Serviceintervall) (bis MJ 1999)

4 - 4-Zylinder
5 - 5-Zylinder
6 - 6-Zylinder

xxx?x: Motorvariante (Serviceintervall) (ab MJ 2000)

0 - Festes Intervall ohne Geber für Ölstand/-Temperatur (QG0)
1 - Flexibles Intervall mit Geber für Ölstand/-Temperatur (QG1)
2 - Festes Intervall mit Geber für Ölstand/-Temperatur (QG2)
3 - Fahrzeuge ohne Serviceintervallanzeige (USA,Kanada)

xxxx?: Codierzahl für Wegimpulszahl

1 - 4358 (1,4l/55kW AHW/AKQ mit Schalt. Getriebe)
2 - 3538 (alle anderen Motorkennbuchstaben bzw. Autom. Getriebe)
3 - 4146 (1,6l/74-77kW und 1,9l/50kW-SDI mit Schalt. Getriebe)
4 - 3648 (unbekannt)

xxxx?: Codierzahl für Wegimpulszahl (ab MJ 2002)

1 - 4345 (1,4l/55kW mit Schaltgetriebe)
2 - 3528 (alle anderen Motor-/Getriebevarianten)
3 - 4134 (1,6l/74-77kW und 1,9l/50kW-SDI mit Schalt. Getriebe)
4 - 3648 (alle 5-Gang Automatikgetriebe)
4 - 3648 (alle 6-Gang Schaltgetriebe)
4 - 3648 (1.9l/81kW TDI mit Schaltgetriebe 02M)
Heisst das also, das wenn ich 011414358 eingebe, dass ich dann
01 - Bremsbelägverschleißanzeige,
1 - Sicherheitsgurtüberwachung (habe jedoch keine sensoren oder?)
4 - 4Zylinder
1 - Flexibles Service-Intervall mit Geber für Ölstand/-Temperatur (QG1)
4358 - (1,4l/55kW AHW/AKQ mit Schalt. Getriebe)
aktivieren kann? Ich glaube es ja kaum, aber es könnte ja sein oder? :P
bin ma gespannt, was ihr meint?


hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
IcE-89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nein nicht ganz.
Es ist so. Wenn du mit VAg Com auf dein Steuergerät zugreifst siehst du die Codierung davon.
Sagen wir mal es ist wie bei mir gestern beim Kolleg. Der wollte in seinem Audi A6 das beim Schließen die Hupe von der DWA einmal hupt.
Also Steuergerät mit VAGCom geöffnet und die Codierung angeschaut. Sie war auf "006987"
Nun dank openobd geschaut und siehe da
"+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)"

Nun muss diese "001024" zu diesen "006987" dazu addiert werden. Also haben wir das Steuergerät mit "008011" codiert und nun Hupt die Karre beim abschließen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Es können nur Funktionen codiert werden, die auch Hardware mäßig verbaut sind. Also wie Du schon erkannt hast, wird dein Gurtwarner nicht funktionieren Genauso deine Bremsbelagverschleißanzeige.

Mfg
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Okay, danke, hätte mich auch gewundert

wollte eig. auch schauen, wo man einstellt wie lange die Alarmanlage an ist.. also nicht wie lang sie gesamt an ist, sondern das Puls-Pausen verhältnis..

also 2sec an 2sec aus... ob man das auf Dauerton schalten kann? da es sich mit meiner Neuen Sirene schrecklich anhört, wenn die immer ein / aus geht
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 10:21      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Naja das ändert sich ja, wenn Du es z.B. auf USA umstellst...

Mfg
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 10:48      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Hey,

habe bereits alle Varianten (Rest der Welt, DE, GB und USA) getestet... und bei keinem hatte ich dann dauersignal auf der Sirene. Habe auch mal gegooglet und gelesen, dass das KSG das garnicht unterstüzt / Programmiert werden kann, sodass man es Hardwaremäßig per abfallverzögertem Zeitrelais machen muss, was bei 1s anspringt...
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Es gibt kein VAG-COM mehr! Heisst VCDS, für Fremdhardware - VCDS-Light.

Ross-Tech: VAG-COM: Downloads: Which One?
Ich habe doch bereits VAGcom 311 installiert und es geht auch prima. Wollte nur wissen, wie ich es machen kann, dass die Sirene Dauerstrom bekommt.
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Wenn es mit einer Anleitung nicht geht, mal den Verkäufer des Systems fragen. Ggf ist die Software mit einem BUG behaftet *ggg*


Oder einfach mal DAUERSTROM auf die Hupe geben?
Reden wir gerade aneinander vorbei oder kapier ich es wegen dem Fuballspiel und anschließender Party nimmer?

Aufjedenfall habe ich nur die DWA-Hupe gegen eine eBay-Sirene ausgetausht, und möchte jetzt, dass bei Alarm der DWA die Hupe Dauerstrom bekommt... habe ja keine Anleitung...
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Hier n Video dass ihr vll. versteht wie ich es meine...


und ich hätte eben gerne, dass die Sirene dauerhaft an ist.
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 23:49      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

ich möchte, dass die im Alarmfall DAUERHAFT an ist. nicht ein/aus/ein/aus ...
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.06.2010, 05:22      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Das Video war ja auch von meiner ^^...
na gut ok, dann lass ichs eben so
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turanboy
 
Registriert seit: 05.03.2010
Golf IV Variant
Ort: Baden Württemberg
X - XX XXXX
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

das hörst sich nicht wie eine Sirene an sondern eher wie ein Tier echt eklig naja die originale ist nicht besser


Turanboy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben