![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
![]() Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also genau kann ich sagen das auf der Lichtmaschine das datum 09/00 steht, das KI von dem ARZ ist 100%ig mit CAN-BUS, da es die kleine MFA in der mitte hat. Also kann ich mein altes KI in die Tonne werfen so zusagen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
MFA hat nichts mit Can Bus zu tun. Mein altes KI hatte zb die große MFA und war ohne CAN. Wenn der ARZ bei dir ohne CAN ist brauchst du den ganzen rödel nicht machen, da musst du dann nur dein e-gas am Fußhebelwerk und mit den 6 Leitungen inkl. blauem Stecker nachrüsten, mehr nicht. Ob dein ARZ CanBus hat, findest du zb raus, wenn die Teilenummer vom ARZ KI wie folgt ausschaut: XXX 920 XXX Wichtig ist ob das 920 da steht. Wenn da 920 steht = mit CAN und 919 = ohne CAN. Würdest es auch rausbekommen, wenn der Airbagstecker von deinem neuen Innenraumkabelbaum 50 polig oder 75 polig ist. 50 polig = ohne CAN 75 polig = mit CAN Oder es meldet sich noch jemand zu Wort, der DEFINTIV WEIß das der ARZ ohne Can Bus ist. Also bring das erstmal in Erfahrung Und dein altes KI kannst du weiterverwenden, insofern der ARZ KEINEN CAN Bus hat! LG Geändert von supertob1 (18.08.2010 um 17:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
![]() Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Also CAN hat er, der Airbagstecker ist 75polig, das heißt den muss ich auch noch umpinnen. Wie pin ich das am besten um, also, kabelfarbe auf kabelfarbe oder wie sollte ich am besten vorran gehen? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Schau mal an den grünen Stecker für das KI in deinem neuen Kablebaum, ob Pin 20 und Pin 19 belegt sind. kabelfarbe sollte dann einmal orange/braun und orange/schwarz sein. Und wegen dem Airbagstecker: Du brauchst defintiv 2 Schaltpläne für den alten stecker und den neuen. Ich weiß nur noch das die Pinbelegung komplett anders ist, also nichts von wegen Farbe auf Farbe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
![]() Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ahja, die Schaltpläne bekomme ich am besten wo her? Angenommen ich mache das jetz nicht mit dem Airbag-Stg. was passiert denn dann? Zum KI nochmal, die wenn die kabelfarben orange/braun & orange/schwarz dort sind, wo schließe ich diese dann an? Ich hab hier nochwas: Mein aktueller steckerkasten (noch keinen stecker entfernt) ![]() Es sind nur 3 stecker vorhanden, der blaue kommt noch rein, der vom E-gas. Das der neue vom ARZ: ![]() Dort sind dann insgesamt 5 Stecker, der blaue wird übernommen. An dem schwarzen sind nur 2 drähte drann, wohin gehört der und was ist der weiße für einer? Ich bin so verwirrt im moment, gut das es solch netten leute wie dich gibt ![]() Sind das die 2 CAN-BUS leitungen von dem du weiter oben schon einmal gesprochen hast? Geändert von basti0087 (18.08.2010 um 21:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
So also die genauen Pinbelegungen kann ich dir nicht mehr aus dem Kopf sagen. Aber zu deinem Glück, war meine Steckeranordnung genau so. Blau: e-gas Braun: Anlasser, Spannungsversorgung Motor SG Orange: Hauptsächlich Klima Schwarz: GRA (Tempomat) weiß: Can Bus und Teile deines jetzigem grünen Steckers. Den grünen Stecker hast du dann nicht mehr. Wird durch den weißen ersetzt. Blau rüstest du nach komplett Schwarz kannst du weg lassen, es sei denn du willst unbedingt Tempomat Bei orange und braun passte es eins zu eins aufeinander ausser genau 2 PINS!!! Bei mir war es PIN 2 vom braunen stecker und Pin 3 vom orangenen Stecker. Die 2 musst du untereinander genau tauschen. (Eventuell aber bei deinem ARZ nicht so, beim AUQ / 132kw war es so) Weiß brauchst du einfach einen Schaltplan, kann ich dir nicht mehr aus dem Kopf sagen wie die Belegung ist. Aber in diesen weißen kommt zb die Can Leitungen von deinem KI und dann von dort zum Motor SG. Ich sags mal jetzt knall hart, du brauchst definitiv: Schaltplan 1,8l Motronic/92kw, Motorkennbuchstaben AGN Schaltplan 1,8l Motronic/110kw , Motorkennbuchstaben ARZ Schaltplan Airbag alt Schaltplan Airbag neu Wobei ich mal schauen könnte ob ich die Airbagschaltpläne noch hier rumliegen habe. Aber Motorschaltplan musst du dir geben lassen von jemandem der ****win etc besitzt. Habe nur den vom AUQ und der vom AGN ist nicht mehr lesbar vor Schmutz ![]() Wenn du den Stecker vom Airbag SG nicht umpinnen willst leuchtet definitiv deine Airbagleuchte dauerhaft weil er die Can Botschaft nicht findet und ist halt TÜV relevant. Kannst so rumfahren, keine Frage. Aber iwann später baust du alles wieder auseinander ums SG freizulegen um dann anzufangen umzupinnen. Darüm würde ich es gleich jetzt machen wenn es eh schon freigelegt ist. Und das erste was du machst, wenn die Kiste mal rennt --> zu mir fahren und ne Kiste Bier (Krombacher) und ne Palette Red Bull Cola vorbeibringen ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
![]() Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
genau dein thread hab ich gestern gelesen ![]() Na ich hab von 1.8er AGN ohne CAN auf 1.8T ARZ mit Can umgebaut ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
KI ohne CAN: keine, kleine in der Uhr, große MFA in der Mitte KI mit CAN: keine, kleine MFA in der Mitte, große MFA in der Mitte Ab WFS III bzw. mit Einführung des Comfort/Infotainment CAN-Bus hat sich die große MFA nochmals geändert, da jetzt mehr Informationen zur Verfügung stehen. Zitat:
Es gibt jedem MSG (im Golf IV) eine CAN-Bus Verbindung zum ABS Bei einigen evtl. auch zum Airbag, aber keine Garantie ![]() Soweit ich weiß, sind alle MSGs, die E-Gas haben, auch mit CAN-Bus zum KI. Es gibt aber auch ein paar MSGs ohne E-Gas (z.B. 1.8 20V AGN mit 4Motion, die auch CAN-Bus zum KI haben. Anhand der TN des KIs lässt sich also rausfinden, ob das MSG eine CAN-Verbindung zum MSG hat, der ARZ hat diese Verbindung. Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich hab mir in den Kopf gesetzt das ich meinen Golf 4 MKB AJM auf einen 1.8t umbau. Der Grund für diesen umbau ist einfach erklärt, ich hab mir einen 1.8T gekauft mit einen Unfallschaden, wollte mir diesen herrichten und die Teile von meinen AJM ind den 1.8er umbauen, aber mein Spengler sagte mir das der Wagen so stark verzogen ist das ich die Holme Tauschen müsste, das war für mich wie ein schlag in den Magen. So jetzt hab ich einen 1.8T am Platzt stehn und weis nicht was ich machen soll, also kam mir die idee den Motor "einfach" in den Ajm zu Pflanzen. Das ich Tank, Spritleitungen usw. Umbauen muss weis ich, das wäre es mir auch wert. Nur die Elektrik macht mir kopfschmerzen! Muss ich den Kompletten innenkabelbaum umbauen oder kann ich es mir da etwas Leichter machen? Gibt es ein Kabelbaum vom Innenraum der Nur für den Motor ist, oder Klappt das nur als ganzes? Ich glaub ich habe diese frage schon mal in einen Beitrag gefragt, aber der Motor wird gerade in meinen Golf 2 verbaut und da hatte ich auch Probleme mit den Kabelbaum, aber er läuft schon mal. Ich denk mir das es beim Golf 4 "einfacher" sein sollte?! Bin für jede Hilfe Dankbar! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
![]() Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Witzig, ich hab das Thema vor 6 Jahren geöffnet und mein AJM ebenfalls auf 1.8T umgebaut, vor zwei Jahren. Kabelbaum musst du ein bisschen umfricken aber ist alles kein Problem. Insgesamt waren es glaub ich 5 Kabel die geändert werden mussten. Tank musst du wechseln, Leitungen kannst du behalten. Hab den Kraftstoffkühler auch beibehalten. Einfach nur alles spülen und gut ist. Das einzige was du im Innenraum nachrüsten musst ist dein Spritpumpenrelais wenn du es ordentlich haben willst. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |