![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
sorry wenn ich hier so reinplatz, da 1,8turbo deutlich mehr ahnung hat aber die ffb is ja auch nachgerüstet... vllt liegt sich da was im klinsch weil wenn man eina uto ohne ffb hat, und man zieht am hebel passiert bei vershclossener tür nix mit ffb allerdings schaltetder beim zweiten mal von innen ziehen auf öffnen... wieso weiß ich nich, aber das hab ich persönlich schon bei ein paar autos gemerkt (die allerdings ohne alarmanlage waren... und auch nicht alle von vw) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Special Bj 2002 Ort: Wuppertal Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielleicht kann Ich euch ja weiterhelfen wenn Ich einfach ma die DWA an meinem Auto schildere. Mein 2002er Golf hatte nur ZV und dann hab ich mir ein 1C0 959 799 B gekauft und eingebaut, Kabel zur Antenne gelegt sowie zu den Blinkern und natürlich die Stromversorgung. Motorhaubenkontaktschalter habe ich vorne drin aber der is an dem ersten größeren Stecker am KSG angeschlossen. Eine Sirene hab ich bisher noch nicht eingebaut. Wenn ich bei abgeschlossenem Auto( über Funk) Motorhaube aufmache stört den Wagen das nich, genauso wenig wie das ziehen am Türgriff innen, währendessen das Auto verschlossen bleibt und zwar egal wie oft man zieht. Wenn Ich allerdings manuell am Kofferraum das Schloss mit dem SCHlüssel öffne und dann die Klappe aufmache fängt der Wagen an sehr hektisch zu blinken. Dieses Blinken lässt sich nur durch aufschlissen entweder mit schlüssel oder Funk beenden. Ich schätze mal, wenn Ich eine Sirene eingebaut hätte würde der Wagen dann auch einen Höllenlärm machen. Versuch also mal den Kofferraum manuell zu öffnen und guck was dann kommt. Mein KSGmusste ich auch noch umcodieren auf 4 Türer Gesamtöffnung, vorher kam ne fehlermeldung da der Code nicht stimmte, weil das ding warscheinlich aus nem 2 Türer kam oder nem kombi. Habe von 00017 auf 00259 geändert meine Ich und dann hat er alle Stellmotoren in den Türen erkannt. Die Mikroschalter können auch schuld sein, meine funktionieren alle. Um das zu überprüfen geh ma in die Motorsteuerung und klicke alle messwertblöcke durch bis du an die der mikroschalter kommst( sind am anfang von allen blöcken) und dann wurde mir da in echtzeit gesagt ob die besagte Tür nun auf oder zu ist. Hoffe Ich konnte helfen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe das mit dem Kofferaum probiert, aber nix. Was mich wundert, ist das ich den schlüssel in 2 verschiedene stellungen lassen kann und zwar senkrecht und wagerecht (also 45° nach rechts). Der kofferraum entriegelt erst wenn ich diagonal den schlüssel drehe.^^ Fehler an den Microschaltern kann ich auch ausschließen, da das KI alle Türen, wenn sie offen sind anzeigt. ich probiere gleich nach dem Frühstück, ob ich über VAG-com Messwertblöcke habe. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Special Bj 2002 Ort: Wuppertal Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Falls dein KSG falsch kodiert ist, schau dir das hier ma an de.openobd.org - volkswagen - golf iv / bora / jetta iv (1j) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |