![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
@ finess ja wenn du eine frage hast,dann frag doch Googele,so in etwa,ist ja nicht gegen dich fand ja nur deine Antwort so gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
na klar hat er Recht,aber mit einer Hebebühne ist es nun mal einfacher,finde ich.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Achso! Ne sorry dann ist das falsch rübergekommen! Das war mein ernst! hab mich auch bei einigen Sachen am Auto immer mim Wagenheber rumgequält bis ich dann über die gelbe Seiten hier bei uns in der Gegend ne Hebebühnenvermietung gefunden habe! Seine Frage ist hier im Forum absolut berechtigt! Wollte ihm nur den zusätzlichen Tip geben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Golf 4 1.4 16v HEF CU 590 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich werd das bstmt auch ohne hebebühne irgndwie hinbekommen....wär hat shön geween.aber wie gesagt ie mache ichd as ohne federspanner?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also wenn du keinen Federspanner hast,dann greife wirklich zu den Gelbenseiten,weil diese Werkstätten haben auch soetwas,was du dir dann ausleihen kannst,da hast du dann auch Schlagschrauber vernünftiges werkzeug usw,usw,diese Werkstätten gibt es bestimmt auch bei dir echt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Golf 4 1.4 16v HEF CU 590 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
muss ich aber fast 100 km fahren...hab ja grad geschaut...oder ich musses in der werkstatt machen lassen -.-
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Golf 4 1.4 16v HEF CU 590 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab grad sportfahrwerk drinne und will gewinde reinmachen...kenn mich da net so aus...ehm und wie mach ich das dann am dümmsten genau?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Zum Ausbau der alten Beine sind Spanner schon besser. Ich hab mir welche für 10€ bei Thomas Phillips gekauft. Man kann aber auch (geht sogar noch schneller) Zurgurte nehmen ![]() Hab ich so auch schon gemacht, sollten aber stabile sein Wenn du schon ein Sportfahrwerk drin hast brauchst du überhaupt nix spannen, da fäält das Bein einfach raus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
einfach auto aufbocken. besten paar böcke noch drunter. net das der wagenheber mal absackt.. dann suchste dir jemand aus der nähe der das schonmal gemacht hat ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |