Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Thema geschlossen

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.08.2010, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
Also die 215er fallen raus. Steht nix von drin also nicht zulässig.
Mal abgesehn davon das du mit der Optik recht hast - wieso sollte das nicht zulässig sein, nur weils nich im Gutachten drin steht..? Meine Felgen haben so wie sie sind generell kein Gutachten für'n 4er und schon mal überhaupt nich mit meinen Reifen - sind aber absolut Regel-konform und Legal eingetragen...


Pitty ist offline  

Alt 23.08.2010, 23:37      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Mal abgesehn davon das du mit der Optik recht hast - wieso sollte das nicht zulässig sein, nur weils nich im Gutachten drin steht..? Meine Felgen haben so wie sie sind generell kein Gutachten für'n 4er und schon mal überhaupt nich mit meinen Reifen - sind aber absolut Regel-konform und Legal eingetragen...
In erster Linie ist es deswegen nicht zulässig, weil diese Rad/Reifenkombination nicht im Gutachten für das jeweilige Fahrzeug auftaucht.
Gerade wenn es in Deutschland um Gutachten für einen technischen Sachverhalt im Straßenverkehr geht, kann man davon ausgehen, dass es einen Sinn hat, warum nur bestimmte Kombinationen dort auftauchen. Im Gutachten für meine Felgen, die die gleiche Breite haben, steht ein 215er Reifen drin. Sehr wahrscheinlich deswegen, weil ich nen geringeren Querschnitt habe.
Bei einem schmalen Reifen und einer relativ breiten Felge besteht die Gefahr, dass der Reifen von der Felge rutscht bei Querbelastung.
Wenn du dennoch eine legale Eintragung erhalten hast, dann hast du das mit Sicherheit über ne Sonder- oder Einzelabnahme erreicht. Kannst ja mal posten wie viel der Spaß gekostet hat.
Ganz ehrlich, wenn ich unbedingt 215er Reifen fahren möchte, dann kann ich mir auch ne schmalere Felge besorgen, wo sowas dann direkt im Gutachten steht. Allerdings sehe ich keinen Sinn darin wenn ich genug Platz und vor allem ein Gutachten für nen breiteren Reifen habe...
 

Alt 23.08.2010, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icebreaker
 
Registriert seit: 22.07.2010
Bora Variant
Ort: Potsdam
Verbrauch: 7,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Icebreaker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
In erster Linie ist es deswegen nicht zulässig, weil diese Rad/Reifenkombination nicht im Gutachten für das jeweilige Fahrzeug auftaucht.
Gerade wenn es in Deutschland um Gutachten für einen technischen Sachverhalt im Straßenverkehr geht, kann man davon ausgehen, dass es einen Sinn hat, warum nur bestimmte Kombinationen dort auftauchen. Im Gutachten für meine Felgen, die die gleiche Breite haben, steht ein 215er Reifen drin. Sehr wahrscheinlich deswegen, weil ich nen geringeren Querschnitt habe.
Bei einem schmalen Reifen und einer relativ breiten Felge besteht die Gefahr, dass der Reifen von der Felge rutscht bei Querbelastung.
Wenn du dennoch eine legale Eintragung erhalten hast, dann hast du das mit Sicherheit über ne Sonder- oder Einzelabnahme erreicht. Kannst ja mal posten wie viel der Spaß gekostet hat.
Ganz ehrlich, wenn ich unbedingt 215er Reifen fahren möchte, dann kann ich mir auch ne schmalere Felge besorgen, wo sowas dann direkt im Gutachten steht. Allerdings sehe ich keinen Sinn darin wenn ich genug Platz und vor allem ein Gutachten für nen breiteren Reifen habe...
der sinn ist der, dass es optisch schöner wirkt... nicht so wurstförmig...
zudem schaut dann das felgenhorn etwas raus... gefällt den meisten leuten eher... mir ebenfalls! fahre aber trotzdem 225er auf 8,5j dem gutachten zu liebe
Icebreaker ist offline  

Alt 23.08.2010, 23:46      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Icebreaker Beitrag anzeigen
der sinn ist der, dass es optisch schöner wirkt... nicht so wurstförmig...
zudem schaut dann das felgenhorn etwas raus... gefällt den meisten leuten eher... mir ebenfalls! fahre aber trotzdem 225er auf 8,5j dem gutachten zu liebe
Siehste! So is richtig...

Klar finden das einige optisch ansprechender. Jedem so wie er will. Da sag ich auch nichts gegen! Ich bin aber mehr so der Vernunftmensch und find das gut, was eben im Gutachten steht.

Kleiner Nachtrag:

Ich finde deinen Sprung zwischen optisch ansprechend zu "wurstförmig" bei einer Größe Unterschied schon sehr krass
 

Alt 23.08.2010, 23:57      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit 215/40 oder 215/35 hat man halt weniger Gummi auf der Felge, was die Felge auch größer wirken lässt. Zudem hat man mehr Platz zur Kotflügelkante bzw. zum Federbein des Gewindefahrwerks. Das macht bei einer ET 30 eigentlich Sinn. Fahrdynamisch sind solche Reifen natürlich nicht das Optimale. Deshalb sind die Reifen z.B. bei einer 8x18 oder 8,5x18 nicht im Gutachten aufgeführt. Per Reifenfreigabe vom Reifenhersteller sind die Reifen aber trotzdem per Einzelabnahme §21 eintragbar. Hab für meine §21 Eintragung damals 60 € bezahlt, aber die Preise reichen auch bis 150 €, je nach Aufwand. Eine normale Eintragung nach §19(3) kostet nicht mal 40 €.

Muss eben jeder selber wissen, was er möchte, aber am Ende nicht rumheulen, dass hier jeder sagt, dass die Felgen draufpassen und am Ende verweigert der TÜV seinen Segen.
hardy ist offline  

Alt 24.08.2010, 00:52      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Ihr habt alle mehr oder minder in eurer weise recht - dennoch is es Humbug zu sagen nur weil was im Gutachten nicht erwähnt ist oder in der Form geprüft is das es illegal oder so gewollt ist aus Sicherheitsgründen...

Manche Hersteller prüfen nur 2-4 vers. Größen um die kosten für's Gutachten zu senken - will jemand andre fahren legal dann muß er zur Eintragung mehr zahlen, aber möglich is alles im Rahmen der Zulässigkeit im Abrollumfang und der Traglast...

Über Optik, Sinn, Vor- und Nachteile laß ich mich erst garnich aus - einiges wurde bereits genannt und damit gut... Die meisten würden nichma ihren Standpunkt ändern selbst wenn sie mit der Nasenspitze direkt davor stehn und es verstehn würden...
Pitty ist offline  


Werbung


Alt 24.08.2010, 02:10      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Ihr habt alle mehr oder minder in eurer weise recht - dennoch is es Humbug zu sagen nur weil was im Gutachten nicht erwähnt ist oder in der Form geprüft is das es illegal oder so gewollt ist aus Sicherheitsgründen...
Das hat auch keiner gesagt.

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Manche Hersteller prüfen nur 2-4 vers. Größen um die kosten für's Gutachten zu senken - will jemand andre fahren legal dann muß er zur Eintragung mehr zahlen, aber möglich is alles im Rahmen der Zulässigkeit im Abrollumfang und der Traglast...
Dass ein Hersteller nur "2-4 vers. Größen" prüfen würde, um Kosten zu sparen, macht keinen Sinn. Je mehr Größen im Gutachten stehen, desto größer auch der mögliche Absatz, da mehr potentielle Kunden in Frage kommen. Wenn du dir mal das Gutachten der beschriebenen Felge eine Seite zurück anschaust, wirst du feststellen, dass eine Menge Kombinationen besonders was unterschiedliche Bereifung an Vorder- und Hinterachse angeht, aufgeführt sind. Das widerspricht deiner Annahme der Kostenersparnis durch geringeren Prüfaufwand.
Der Abrollumfang ist gar nicht mal so sehr entscheidend. Lediglich die Differenz zwischen Vorder- und Hinterachse im Abrollumfang aufgrund von Drehzahlsensoren wegen ESP, ABS,... Die Änderung der Geschwindigkeit kannste mit einer Tachomessung abgleichen. Die Traglast ist da schon wichtiger.
Wenn du mal in dem Gutachten bei Polo schaust, wirste die 215er finden. Der wiegt weniger, wenn auch nicht mehr viel. Dementsprechend ist die Querbelastung der Reifen auch geringer z.B. bei Kurvenfahrten.
 

Alt 24.08.2010, 02:57      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Um jedwede weitere Diskussion aus dem Wege zu gehen und dir nich im Detail weiterhin widersprechen zu müssen geb ich einen Denkanstoß zum Sparen:

215/40 ist genauso wie 225/40 eine durchaus gängige Größe auf solch einer breiten Felge was dir jeder bestätigen wird der sich mit Reifen und Felgen beschäftigt und so führt sich das fort in einigen Punkten... Egal...

Ich sage nich das du diesmal im unrecht bist - nur das du nur die eine Seite betrachtest und alles was nich gelistet ist als quasi Unrechtens siehst und das is eben falsch...

How ever - ich bin hier mal wieder raus...
Pitty ist offline  

Alt 24.08.2010, 03:38      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
215/40 ist genauso wie 225/40 eine durchaus gängige Größe auf solch einer breiten Felge was dir jeder bestätigen wird der sich mit Reifen und Felgen beschäftigt und so führt sich das fort in einigen Punkten... Egal...
Das hab ich auch nicht angezweifelt, jedoch steht auch diese Größe beim Golf IV nicht zur Verfügung laut Gutachten.

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Ich sage nich das du diesmal im unrecht bist - nur das du nur die eine Seite betrachtest und alles was nich gelistet ist als quasi Unrechtens siehst und das is eben falsch...

How ever - ich bin hier mal wieder raus...
Nein das habe ich auch nicht gesagt. Wie ich oben bereits geschrieben habe, finde ich alles in Ordnung was eingetragen wurde. Egal ob mit Gutachten oder Sonder- oder Einzelabnahme. Du verstehst anscheinend nicht was ich meine. Deine Anmerkungen zu den Reifen sind sehr lapidar und das finde ich nicht in Ordnung. Du sagst pauschal, dass bestimmte Reifen auf dieser Felge verwendet werden dürfen, bringst aber keine Beweise, z.B. nennst du keinen, der diese Kombination von Felge und Reifen fährt, der das bestätigen könnte. Wenn es jemanden gibt, dann hab ich nichts gesagt und alles ist in Ordnung. Bis dahin finde ich deine Aussage nicht ok.
Ich denke Hardy hat es mit seinem letzten Statement sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich möchte nur vermeiden, dass sich jemand zu Sachen hingezogen fühlt, die ihm am Ende wohlmöglich noch Ärger einbringen, wie z.B. eine Beanstandung durch die Grünen, nur weil er im Forum gelesen hat, dass jemand geschrieben hat das ginge und der am Ende in dem Fall wohl auch keine Garantie für seinen Ratschlag geben würde. Im schlimmsten Fall passiert was und man darf richtig zahlen. Und wenn es nur wegen einer fehlenden Eintragung ist.
Das mag jetzt übertrieben klingen aber es kann schneller gehen als man denkt. Ich habe ebenfalls keine Lust mehr darüber zu diskutieren. Ich glaub ich hab meinen Standpunkt klargemacht und dem Threadstarter dürfte damit wohl auch bei seiner Entscheidung geholfen worden sein.
 

Alt 24.08.2010, 11:54      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 5.308
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 148 Danke für 79 Beiträge

MisterPimp eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von MisterPimp: kein
Standard

Zitat:
Zitat von michl165 Beitrag anzeigen
bist doch schon bisschen länger hier....

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html

Danke

hier ist dicht .....


MisterPimp ist offline  

Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben