Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.09.2010, 09:46
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard federn verbauen? welche nehmen?

hallo,
derzeit überlege ich ob ich meinem 4er golf einen satz federn spendieren sollte um ihn etwas tiefer zu bekommen.

ich möchte keine extreme tieferlegung, sondern lediglich etwas weniger luft im radhaus.
wichtig ist mir, das der komfort weiterhin erhalten bleibt. ich habe keine lust mehr auf das brettharte fahrverhalten. man wird älter und auch weiser

was könnt ihr mir da empfehlen?

vorraussetzung ist wie gesagt eine dezente tieferlegung, die auch mit den original dämpfern fahrbar ist, maximaler fahrkomfort und das er hinten NICHT tiefer hängt als vorn das sind ja nun doch ziemlich beschissen aus

danke


funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 10:49      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

H&R ist da ne gute Adresse.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja das hatte ich mir schon gedacht. wenn dann wollte ich ohnehin etwas vernünftiges nehmen und keine ebay federn für 39 euro.

wie sieht das denn mit dem komfort aus?

müssen die federn auch eingetragen werden?
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

ABT :P
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Seat Leon Cupra V6/4
Ort: Deutschland
Verbrauch: 12,4 l LPG
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

ABT baut keine Federn, sondern bezieht von H&R
CupraV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von funky-one Beitrag anzeigen
hallo,
derzeit überlege ich ob ich meinem 4er golf einen satz federn spendieren sollte um ihn etwas tiefer zu bekommen.

ich möchte keine extreme tieferlegung, sondern lediglich etwas weniger luft im radhaus.
wichtig ist mir, das der komfort weiterhin erhalten bleibt. ich habe keine lust mehr auf das brettharte fahrverhalten. man wird älter und auch weiser

was könnt ihr mir da empfehlen?

vorraussetzung ist wie gesagt eine dezente tieferlegung, die auch mit den original dämpfern fahrbar ist, maximaler fahrkomfort und das er hinten NICHT tiefer hängt als vorn das sind ja nun doch ziemlich beschissen aus

danke
Haste nicht schon das VW Sportfahrwerk drin? (Ist ja schon 1,5cm tiefer).. Man sagt, dass man ab 30mm tieferlegung auch andere Stoßdämpfer nehmen sollte...
Für dich würde also eher nen statisches Komplettfahrwerk in Frage kommen.
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

allein schon wegen dem abt aufkleber auf die federn würde ich se nehmen ich als abt fanatiker
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Also die H&R Federn gibts auch Teilweise schon mit ABE. Musst mal schauen ob die beim 4er Golf auch schon ne ABE haben. Komfort haben die H&R schon sind allerdings schon etwas straffer als die Originalen.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfy Beitrag anzeigen
Also die H&R Federn gibts auch Teilweise schon mit ABE. Musst mal schauen ob die beim 4er Golf auch schon ne ABE haben. Komfort haben die H&R schon sind allerdings schon etwas straffer als die Originalen.

mfg
Ist ja auch normal, da im Gegensatz zum Gewinde oder Komplettfahrwerk ja auch der Federweg verkleinert wird. Geht ja gar nicht anders.
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
omg, wtf?!
 
Benutzerbild von Vejita
 
Registriert seit: 26.10.2008
Volkswagen Golf GTI
Ort: Hannover
Verbrauch: SuperPlus...
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 62 Danke für 55 Beiträge

Vejita eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Vejita: vejita
Standard

Zitat:
Zitat von Mayve Beitrag anzeigen
Haste nicht schon das VW Sportfahrwerk drin? (Ist ja schon 1,5cm tiefer).. Man sagt, dass man ab 30mm tieferlegung auch andere Stoßdämpfer nehmen sollte...
Für dich würde also eher nen statisches Komplettfahrwerk in Frage kommen.
Quark. Ich bin mitm GTI Fahrwerk 40er (effektiv dann 25mm) Federn gefahren und das war alles im grünen Bereich.
Vejita ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

ich bin 40 mm und hab auch federn^^
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich hab keine ahnung ob bei mir schon das sport FW drin ist. er steht ziemlich hochbeinig da. glaube eher nicht das er tiefergelegt ist.

woran sieht man das?

habe soeben einen satz 40mm KW federn angeboten bekommen.
sind die ok?
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
omg, wtf?!
 
Benutzerbild von Vejita
 
Registriert seit: 26.10.2008
Volkswagen Golf GTI
Ort: Hannover
Verbrauch: SuperPlus...
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 62 Danke für 55 Beiträge

Vejita eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Vejita: vejita
Standard

Du hast das Sportfahrwerk drin, wenn du nen 1.8T GTI hast.
Vejita ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:46      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Die KW Federn könnten aber noch härter sein als die H&R.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:47      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

mit gewinde hättest deine ruhe^^
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Aber sicher keinen Komfort mehr !!

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich möchte kein komplettes FW nehmen.
ist mir zu teuer und zu hart.

lieber einen satz federn und vernünftigen fahrkomfort.
habe keine lust auf diese brettharte schei***
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von funky-one Beitrag anzeigen
ich möchte kein komplettes FW nehmen.
ist mir zu teuer und zu hart.

lieber einen satz federn und vernünftigen fahrkomfort.
habe keine lust auf diese brettharte schei***
Wofür reden wir hier eigentlich.

Fakt ist:
Federweg ist beim reinen Federntausch kleiner, als wenn man Komplettfahrwerk nimmt.

Fakt ist:
Du hast bereits ne 15mm Tieferlegungs wegen VW Sportfahrwerk. Müsstest also mind. 30mm kürzere Federn nehmen.

Fakt ist:
Deine Originaldämpfer werden stärker belastet und gehen schneller kaputt bei kürzeren Federn.

Fakt ist:
Federn sind billiger als Komplett oder Gewindefahrwerk. (z.B. DTS Gewinde ca 320 Euro, Komfort noch akzeptabel, da war das Raceland deutlich schlimmer)

Zitat:
Zitat von Vejita Beitrag anzeigen
Quark. Ich bin mitm GTI Fahrwerk 40er (effektiv dann 25mm) Federn gefahren und das war alles im grünen Bereich.
Und wie lange? Ich behaupte mal, dass die Stoßdämpfer bei Stadt und Landverkehr nach 50.000km so langsam platt sind.

Geändert von Mayve (08.09.2010 um 11:58 Uhr)
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

hab selber 35er H&R drin mit originalen Dämpfern. Komfort is noch da, einzigst das Kurvenverhalten (und natürlich die Tiefe) hat sich positiv verändert
Und wenn der Rest deines Fahrzeugs noch der Serie entspricht, brauchste die dank ABE nichmal eintragen lassen
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.09.2010, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

abgesehen von den 17" felgen mit 225er reifen ist der serie.

die abe gilt wohl nur mit standard bereifung?


funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben