Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.09.2010, 12:12      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

gilt wenn Rest (also Felgen) dem Serienzustand entsprechen. Wenn du eben andere drauf hast wirste um ne Eintragung nich rumkomm...is aber auch nich die Welt!


madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok.. damit kann man leben

dankeschön.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 13:06      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So nu will ich auch mal: Also ich hatte bei meinem vorherigen 4er auch H&R Federn drin 40mm tiefer und war damit eigentlich sehr zufrieden. Optisch war das ganze echt in Ordnung. Allerdings seitdem ich ein statisches Komplettfahrwerk in meinem aktuellen Golf habe, sehe ich natürlich die Unterschiede. Es macht schon ne Menge aus, wenn Feder und Dämpfer aufeinander angestimmt sind. Es fährt sich schon ein wenig besser als mit den Federn, wobei er mit den Federn auch recht gut in den Kurven lag. Wenn du günstig die Optik ein wenig aufwerten willst, dann sind Federn für dich absolut in Ordnung.

Noch was von wegen die Dämpfer gehen schneller kaputt: Wie der Mayve schon richtig gesagt hat, sind die Federn härter, weil der Federweg kürzer wird. Das bedeutet, dass vor allem die Zugstufe stärker belastet wird, weil sie die gespeicherte Federenergie "vernichten" muss. Wenn also deine Dämpfer schon ein wenig ausgenudelt sind, kann es zum "hoppeln" kommen wenn du über ne unebene Straße fährst und das geht auf den Keks...
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

dem kann ich nur zustimmen !

Federn sind in der tat nicht so hart als ein Sportfahrwerk weil dort ja die Dämpfer straffer sind. Nachteil ist halt dass die Dämpfer schneller auslutschen und die Straßenlage nicht so prall ist.

Ich kann nur zum kompletten Sportfahrwerk raten....ab 40mm sowieso !



Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
So nu will ich auch mal: Also ich hatte bei meinem vorherigen 4er auch H&R Federn drin 40mm tiefer und war damit eigentlich sehr zufrieden. Optisch war das ganze echt in Ordnung. Allerdings seitdem ich ein statisches Komplettfahrwerk in meinem aktuellen Golf habe, sehe ich natürlich die Unterschiede. Es macht schon ne Menge aus, wenn Feder und Dämpfer aufeinander angestimmt sind. Es fährt sich schon ein wenig besser als mit den Federn, wobei er mit den Federn auch recht gut in den Kurven lag. Wenn du günstig die Optik ein wenig aufwerten willst, dann sind Federn für dich absolut in Ordnung.

Noch was von wegen die Dämpfer gehen schneller kaputt: Wie der Mayve schon richtig gesagt hat, sind die Federn härter, weil der Federweg kürzer wird. Das bedeutet, dass vor allem die Zugstufe stärker belastet wird, weil sie die gespeicherte Federenergie "vernichten" muss. Wenn also deine Dämpfer schon ein wenig ausgenudelt sind, kann es zum "hoppeln" kommen wenn du über ne unebene Straße fährst und das geht auf den Keks...
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

mir ist maximaler fahrkomfort wichtig. dieser sollte schon serien nah sein.
auf das gehoppel mit einem komplett fahrwerk hab ich keine lust mehr.
das ging mir nämlich schon mit meinem 3er golf auf den sack.

wenn der also auch mit federn deutlich härter wird, lasse ich es lieber sein.
er soll lediglich etwas tiefer kommen. mehr nicht
minimal härter kann ich verkraften, aber nicht zuviel
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von funky-one Beitrag anzeigen
mir ist maximaler fahrkomfort wichtig. dieser sollte schon serien nah sein.
auf das gehoppel mit einem komplett fahrwerk hab ich keine lust mehr.
das ging mir nämlich schon mit meinem 3er golf auf den sack.

wenn der also auch mit federn deutlich härter wird, lasse ich es lieber sein.
er soll lediglich etwas tiefer kommen. mehr nicht
minimal härter kann ich verkraften, aber nicht zuviel
Sag mal.. Liest du überhaupt, was die Leute hier in DEINEM Thread schreiben?

Das gehoppel hast du eher mit noch kürzeren Federn als mit nem Komplettfahrwerk!

Ich klink mich hier mal aus.. Man dreht sich im Kreis.
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gasa
 
Registriert seit: 21.03.2010
Audi A4 2,7 TDI
Ort: Groß-Gerau
Verbrauch: Diesel
Beiträge: 659
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge

Gasa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gude

also ich hab H&R federn drin 45 mm tiefer schön dezent und fahrkomfort iss super

geh bei mir auf die seite auf die alben dann kannste vorher und nachher sehen

gruß marco
Gasa ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.09.2010, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

fein. hab dank

@ mayve

ich glaub du hast mich missverstanden. ich habe nur keine lust auf diese brett harte schei***. das nervt nämlich nur. wenn er straffer ist, ok. aber nicht knüppelhart.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gasa
 
Registriert seit: 21.03.2010
Audi A4 2,7 TDI
Ort: Groß-Gerau
Verbrauch: Diesel
Beiträge: 659
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge

Gasa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn er straffer ist, ok

also ich finder straff isser
Gasa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Golf 4
Ort: Bremen/Delmenhorst
DEL-TJ 19
Verbrauch: 9-12
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Canuma eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Canuma: canuma_royal
Standard

AUFGARKEINEN FALL TA TECHNIX
Canuma ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2008
Golf TDI / A3 TDI Quattro
Ort: Leipzig
L:XX XXX
Verbrauch: 5,6
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich habe in meinem vari 35iger H&R Federn drinne, er geht direkter in jede kurve rein und es einlenkverhalten ist auch spontaner geworden...aber im gegensatz zu einem kompletten fahrwerk oder gleich gewinde ist der butterweich

Geändert von VW_Freund_Leipzig (10.09.2010 um 13:42 Uhr)
VW_Freund_Leipzig ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Golf 4 Limo
Ort: TS
Verbrauch: von 7 bis 10 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ich habe von AP 40/30 mm,für mich passt.Kann ich weiter empfellen.


kobra222 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben