![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Deine Anmerkungen zum Thema Vorspur sind allerdings falsch. Vorspur oder auch Toe-In genannt erhöht die Fahrstabilität! Frontangetriebene Fahrzeuge haben im Stand eine neutrale bis leichte Nachspur. Erst während der Fahrt stellt sich eine Vorspur ein. Für dich hab ich auch einen Artikel: ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Solang man das Fahrwerk nicht mehr wie nen cm verstellt brauch es keine neue Spureinstellung. Übrigens: Vorspur an der Vorderachse macht das Fahrzeug instabil und nervöser... Vorspur braucht man an der Hinterachse aber nicht vorne... Wer ungläubig ist sollte es bei sich am Auto mal testen und sich selbst überzeugen... Im Internet steht leider viel zu viel Müll... Man sollte einfach mal bedenken wie man in eine Kurve rein fährt, dann sollte klar sein wie die Spur in dem Moment steht... Die Lastzzustände der Achsen werden auf der geposteten Seite leider nicht berücksichtig, was allerdings sehr wesentlich ist! Wenn man sich überlegt wie die Räder bei der Kurvenfahrt stehen, kann man sich auch relativ leicht selber erklären warum Nachspur an der Vorderachse das Heck schneller kommen lässt und warum Vorspur an der Vorderachse das Handling besonders beim Gradeauslauf sehr nervös macht. Geändert von Finiss (05.09.2010 um 21:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |