| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Autoputzer     |     
                        
                        Alle Felgen haben eine Unwucht. Denkt mal an das Ventil bzw. dessen Bohrung. Die meisten Reifen sind schon ab Werk gewuchtet. An der Stelle mit der größten Unwucht ist eine kleine Markierung. Den Reifen mit der Markierung immer gegenüber des Ventils montieren. So kann man dem entgegenwirken, dass man massenhaft Gewichte an die Felge kleben muss.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
   Kann mich nur anschließen. Jede Felge hat eine Unwucht. Ich könnte zwei identische Audifelgen nehmen zwei gleiche Contis die genau identisch gleich draufziehen (Position Ventil usw) und trotzdem müssten die Gewichte an anderen stellen aufgeklebt werden.
                Geändert von LeaveTheWorld (07.09.2010 um 15:10 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2008  Audi A4 2.0TDI  Ort: nähe Bayreuth  Verbrauch: 6L/100km  
                                        Beiträge: 3.558
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nicht ganz. Mit den Jahren werden die Reifen auch hart und porös. Somit hast du damit auch schlechteren Kontakt zur Straße bzw. schlechtere Traktion !!   mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es geht rein darum, ob es irgendwelche Vorteile hat, die Reifen von der Felge zu nehmen, wieder neu raufzugeben und neu zu wuchten.    Und das hat keine Vorteile, sofern keine Unwucht bekannt ist. Wobei dabei das demontieren in der Regel auch nix bringt!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Kann ich bestätigen, meine Reifen sind 7 Jahre alt       Auto dieses Jahr gekauft und kein Geld bzw zu geizig für diesen Sommer Stahlis zu kaufen, weil nächsten Sommer sollen 18er kommen...ich fahr halt einfach vorsichtiger   bald ist eh Winter da hab ich nagelneue Contis ![]()  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Zum Ventil tauschen müssen die Reifen nicht abgezogen werden. Da reicht es sie an der betreffenden Stelle mit Hilfe der Maschine runterzudrücken.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wuchten würd ich in dem Zuge dann übrigens einfach mal empfehlen. Mit 30€ solltest du klarkommen.
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |